Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von recipes-by_sophie01.04.2025

Rotkraut aus der Sterneküche

Recipe information

Kochzeit60 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
4
  • 1 Stück - große Zitrone(n) (Saft davon)
  • 3 EL - Weißweinessig
  • 250 ml - Rotwein (kräftig und trocken)
  • 250 ml - Portwein (rot)
  • 100 g - Fett ((Gänsefett))
  • 1 Stück - m.-große Zwiebel(n) (fein gehackt)
  • 1 Stück - Pfeffer (weiß, aus der Mühle)
  • 70 g - Honig ((falls erhältlich Akazienhonig))
  • 2 Stück - m.-große Orange(n) (Saft davon)
  • 1 Stück - m.-große Zitrone(n) (Saft davon)
  • 100 g - Preiselbeeren (passiert)
  • 1 Stück - m.-großer Apfel (säuerlich, gerieben)
  • 700 g - Rotkohl (geputzt und in feine Streifen geschnitten)
  • 1 Stück - Salz
  • 50 g - Zucker

Anleitung

1

Das Rotkraut in einem Sieb unter kaltem Wasser waschen und kräftig ausdrücken. In eine große, nicht metallene, Schüssel geben, leicht salzen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und gut durchmischen. Dadurch wird es schön rot.

2

Den Zucker bei nicht zu starker Hitze karamellisieren lassen und mit Essig, Rotwein und Portwein ablöschen. Das Gänsefett zufügen, die Flüssigkeit etwas einkochen lassen und die Zwiebelwürfel zugeben. Mit Salz, Pfeffer sowie Honig würzen und die Flüssigkeit erneut einkochen lassen.

3

Orangen- und Zitronensaft zusammen mit Preiselbeeren, Rotkraut und dem geriebenen Apfel zufügen, alles zugedeckt bei mittlerer Hitze weich dünsten. Dabei öfter umrühren, immer mal wieder probieren. Falls nötig, nachwürzen.

4

Das Kraut vor dem Servieren neben dem Herd noch ein paar Minuten nachziehen lassen.

6

Passt hervorragend zur Gans, dann kann auch schon ein Teil des ausgelaufenen Fettes für das Kraut verwandt werden.

8

Falls keine ungezuckerten Preiselbeeren zu bekommen sind, nehme ich Preiselbeergelee aus dem Glas. Dann auf jeden Fall den Zucker und Honig halbieren. Schmeckt aufgewärmt noch besser. Da wir seit Jahren nur noch dieses Rotkraut mögen, kochen wir immer die mindestens doppelte Menge und frieren portionsweise ein.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept