Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Wildschweingulasch in Maronen - Preiselbeer - Rahmsauce - Bild 1
von Daniel.Sage22.11.2024

Wildschweingulasch in Maronen - Preiselbeer - Rahmsauce

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
4
  • 600 g - Wildfleisch (gewürfelt (Wildschwein))
  • 2 Stück - große Zwiebel(n) (gewürfelt)
  • 2 Stück - Zehe/n Knoblauch (fein gehackt)
  • 200 g - Marone(n) (vorgekocht)
  • 1 EL - Preiselbeeren
  • 200 ml - Sahne
  • 500 ml - Rotwein (trockener)
  • 3 Stück - Lorbeerblätter
  • 5 Stück - Körner Piment
  • 2 Stück - Nelke(n)
  • 3 Stück - Spritzer Worcestersauce
  • 1 TL - Senf (scharfer)
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Öl oder Butterschmalz
  • 30 g - Butter
  • 1 Stück - evtl. Saucenbinder

Anleitung

1

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Heraus nehmen und in einen großen Topf geben. In der Pfanne nun die Zwiebeln anschwitzen, nach einiger Zeit den Knoblauch dazu geben, kurz durchrösten und in den Topf zum Fleisch geben. Den Bratsatz in der Pfanne mit etwas Wein ablösen und dies auch in den Topf geben. Den restlichen Wein in den Topf gießen. Mit so viel Wasser auffüllen, dass alles gut bedeckt ist. Anstelle des Wassers kann man natürlich auch Wildfond nehmen. Die Maronen in kleine Würfel schneiden und mit den Lorbeerblättern dazu geben. Preiselbeeren, Piment, Nelken, Senf und Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Alles gut umrühren, zum Kochen bringen und ca. 2 Stunden auf kleiner Flamme im geschlossenen Topf köcheln lassen.

3

Danach die Sahne zufügen und das Gulasch eventuell mit ein wenig Saucenbinder andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter und nach Möglichkeit auch Nelken und Piment heraus fischen.

5

Dazu passen Semmelknödel oder Spätzle und Rotkraut.

7

Tipp: Besonders gut schmeckt das Gulasch, wenn es am nächsten Tag wieder aufgewärmt wird.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept