Italienische Rindfleischsuppe mit Parmesanschaum
Recipe information
- 1 Stück - Stange/n Staudensellerie
- 1 Stück - Karotte(n)
- 1 Stück - Zwiebel(n)
- 2 Stück - Tomate(n) ((Flaschentomaten))
- 200 g - Rinderfilet(s)
- 150 g - Parmesan
- 1 Stück - Schuss Milch
- 1 Stück - Handvoll Schnittlauch (zum Dekorieren)
- 1 Stück - Liter Rinderfond (heller)
Anleitung
Den Rinderfond erhitzen, eventuell salzen, geschälte Gemüse fein schneiden, Tomaten am Stielansatz kreuzweise einschneiden. Alles in die köchelnde Brühe geben. Tomaten nach einigen Sekunden wieder entfernen und die Haut abziehen. Zurück in die Brühe geben. Die Suppe leicht köcheln lassen bis die Gemüse weich sind.
Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und in der Brühe bis zum gewünschten Garpunkt erhitzen.
Die Brühe durch ein Sieb geben (Einlage beiseitestellen), die Flüssigkeit dabei in einen anderen Topf geben und wieder erhitzen. Parmesan hineinreiben und schmelzen lassen. Einen guten Schuss Milch dazu gegeben, die Suppe sollte in etwa die Farbe von Cappucino haben.
Nun wird die Suppe mit dem Pürierstab schaumig aufgeschlagen und mit den Einlagen serviert.
Am besten schmeckt die Suppe mit hausgemachtem Rinderfond aus Fleisch, Sand- und Markknochen mit Wurzelgemüse, Lorbeer, Pfeffer und Piment sanft für einige Stunden (nicht sprudelnd) geköchelt, geklärt und entfettet, aber da gibt es bei Chefkoch genug Rezepte, die dies beschreiben. Ich würde jedoch generell vom Einsatz gekörnter Brühe abraten, der Geschmack ist nicht derselbe.