Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Spanferkelbauch mit Aprikosenfüllung - Bild 1
von Chefschumacher30.01.2025

Spanferkelbauch mit Aprikosenfüllung

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
4
  • 4 Stück - Stück(e) Spanferkel -Bauch mit Knochen und Schwarte à ca. 400g
  • 250 ml - Malzbier
  • 500 ml - Bockbier
  • 1 EL - Tomatenmark
  • 1 EL - Speisestärke
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Senfpulver
  • 1 Stück - Chilipulver
  • 1 Stück - Balsamico
  • 75 g - Aprikose(n) (getrocknete)
  • 4 Stück - cl Sherry
  • 2 Stück - Scheibe/n Toastbrot (ungetoastet ohne Rinde)
  • 1 Stück - kleines Ei(er)
  • 1 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 1 EL - Semmelbrösel
  • 1 EL - Frischkäse
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Zwiebel(n)
  • 1 Stück - Stange/n Lauch
  • 1 Stück - Karotte(n)
  • 1 Stück - cm Ingwer
  • 1 Stück - Zehe/n Knoblauch

Anleitung

1

Füllung vorbereiten:

2

Aprikosen klein würfeln und etwas in Sherry einweichen.

3

Toastbrot klein würfeln, Knoblauch pressen und mit allen anderen Zutaten der Füllung gut vermischen. Etwas stehen lassen, damit sich Ei und das Brot etwas verbinden können. Gut mit Salz, Pfeffer abschmecken.

5

Die Spanferkelbäuche auslösen (ggf. vom Metzger machen lassen), Knochen nicht wegwerfen!

7

Die Füllung auf das untere Drittel der Bäuche geben und Rollen formen, mit Küchengarn binden.

9

Die Zwiebeln in grobe Scheiben schneiden.

10

Das restliche Gemüse (Lauch+Karotte) grob schneiden, den Ingwer und den Knoblauch jeweils vierteln.

12

Die Knochen in einem Schmortopf braun rösten und Zwiebel kurz mitrösten, das Tomatenmark dazugeben.

13

Mit dem Malzbier und ca. 3/4 des Bockbiers ablöschen, die Knochen sollten nur knapp bedeckt sein, kurz aufkochen lassen. Etwas Salz + Pfeffer dazu.

14

Die Rollen vorsichtig darauf setzen (Nahtstelle nach unten), sie sollten nicht in der Soße liegen.

15

Etwas Meersalz über die Rollen mahlen.

17

Bräter mit Deckel bei 150°C für 1,5 Stunden in den Ofen (Ober-/Unterhitze).

19

Den Deckel abnehmen, das restliche Gemüse, Knoblauch, Ingwer zugeben und erneut für ca. 45 Minuten in den Ofen bei 150°C, dabei immer wieder mit etwas Bockbier begießen.

21

Die Rollen herausnehmen und auf einen Rost setzen, noch mal ca. 15 Minuten bei 200°C Oberhitze in den Ofen schieben. Dabei aufpassen, dass es nicht zu dunkel/knusprig wird.

23

Inzwischen den Bratensaft in einen anderen Topf durchsieben, etwas einköcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, gutem Balsamico(ca. 1 EL), Senfpulver (Senf geht auch) und Chili abschmecken.

24

Stärke in kaltem Wasser auflösen und löffelchenweise in die köchelnde Soße geben (bis zur gewünschten Konsistenz).

26

Zum Servieren die Rollen vom Garn befreien und in Scheiben schneiden. Etwas von der Soße darüber geben.

27

M.E. passen Kartoffeln/Kartoffelprodukte sehr gut dazu (z.B. Kroketten, Kartoffelpüree).

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept