Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von Naturalculinary23.04.2025

Ravioli, gefüllt mit Ricotta und Ziegenfrischkäse

Recipe information

Kochzeit5 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
4
  • 400 g - Mehl (Pastamehl) (ersatzweise 200 g Hartweizengrieß und 200 g Weizenmehl)
  • 5 g - Salz
  • 2 Stück - Ei(er)
  • 100 ml - Wasser
  • 1 Stück - etwas Safran (gemahlen)
  • 250 g - Ziegenfrischkäse
  • 250 g - Ricotta
  • 60 g - Pinienkerne (geröstet)
  • 250 g - Tomate(n) (getrocknete in Öl , abgetropft)
  • 150 g - Butter
  • 150 g - Parmesan
  • 90 g - Pinienkerne
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - einige Tomate(n) (getrocknete in Öl , optional)

Anleitung

1

Aus Pastamehl, Eiern, Wasser, Salz und Safran einen geschmeidigen, nicht klebenden Teig kneten, falls der Teig klebt, noch etwas Pastamehl unterkneten. Den Teig 30 Min. in einer mit einem sauberen Küchentuch abgedeckten Schüssel ruhen lassen.

2

Alle Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.

3

Für die Füllung Ricotta, Ziegenfrischkäse, die abgetropften getrockneten Tomaten und 60 g Pinienkerne mit einem Mixstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4

Den Nudelteig am besten mit einer Nudelmaschine zu nicht zu dünnen Platten ausrollen (bei meiner Nudelmaschine reicht Stärke 5 von 9). Mit einem Glas oder einem Nudelausstecher runde Formen ausstechen. Jeweils einen TL Füllung in die Mitte der Ravioli setzen, zuklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken. So fortfahren, bis der gesamte Teig und die gesamte Füllung aufgebraucht ist.

5

Die gefüllten Nudeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Pastamehl bestreutes Blech legen, so lösen sie sich nachher besser und kleben nicht. Wenn die Nudeln nicht direkt gekocht werden sollen, das Blech mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Am besten schmecken die Nudeln aber ganz frisch zubereitet

6

Butter in einem Topf schmelzen lassen, warm halten, nicht bräunen. Den Parmesan reiben.

7

Wasser in einem großen Topf aufkochen. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben und die Temperatur herunterschalten. Das Wasser soll nur noch simmern, nicht mehr kochen, sonst gehen die Nudeln auf. Die Nudeln ca. 3 - 5 Min. (je nach Größe) kochen, wenn sie an die Oberfläche kommen, sind sie gar.

8

Zum Servieren die Nudeln auf tiefe Teller geben, mit geschmolzener Butter, Parmesan und Pinienkernen bestreut servieren. Wer will, kann auch noch ein paar in Stücke geschnittene, getrocknete und abgetropfte Tomaten dazu servieren.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept