
Ragout fin mit gemischten Pilzen
Recipe information
- 500 g - Putenbrust
- 1 Bund - Suppengrün (z. B. Sellerie (Lauch, Karotte))
- 1 Stück - Zwiebel(n)
- 750 ml - Weißwein (z. B. Grauburgunder)
- 0,5 Stück - Zitrone(n) (Saft davon)
- 1 Stück - Lorbeerblatt
- 1 Stück - Nelke(n)
- 300 g - Pilze (Champignons (Austernpilze, Pfifferlinge und/oder Steinpilze))
- 1 EL - Butter
- 1 Stück - Zwiebel(n)
- 1 EL - Butter
- 1 EL - Mehl
- 1 Stück - Schuss Weißwein
- 120 ml - Sahne
- 2 EL - Semmelbrösel
- 3 EL - Käse (gerieben zum Gratinieren)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Zitronensalz
Anleitung
Suppengemüse und Zwiebel grob klein schneiden. Zusammen mit dem Fleisch und den Gewürzen in einen Topf geben. Weißwein und Zitronensaft zufügen und mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Eine gute Prise Salz dazu geben und bei schwacher Hitze mit Deckel ca. 30 Minuten lang köcheln lassen. Das Fleisch im Fond abkühlen lassen.
Pilze putzen und etwas klein schneiden, die Zwiebel fein würfeln. Beides in einer Pfanne mit Butter braten. Würzen.
Butter in einem Topf erwärmen, Mehl zufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Mit Wein ablöschen und mit dem Schneebesen weiterrühren. Nun 150 ml vom Kochfond zufügen und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Sahne zufügen, erhitzen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensalz abschmecken.
Das Geflügelfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Pilzen in der Sauce erwärmen. Nochmals abschmecken.
Das Ragout auf vier Gratinförmchen verteilen, mit dem geriebenen Käse und den Semmelbröseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft in gut 10 Minuten goldgelb überbacken.
Dazu Baguette reichen.
Guten Appetit!
Tipp: Eine andere Variante wäre, das Ragout fin in fertige Blätterteigformen zu geben. Überbacken werden muss dann nicht mehr!
Anmerkung von Chefkoch.de: Abhängig von der Topfform kann eine ganze Flasche Wein schon das Fleisch komplett bedecken, das wäre dann zu viel. Besser ist, in so einem Fall Wasser und Wein 1 : 1 zu mischen.