Paranussbraten in Blätterteig mit Preiselbeersauce
Recipe information
- 50 g - Butter
- 450 g - Blätterteig (TK, aufgetaut)
- 1 Stück - Ei(er) zum Bestreichen (optional)
- 1 Stück - Mehl für die Arbeitsfläche
- 2 Stück - große Zwiebel(n) (geschält, gehackt)
- 500 g - Paranüsse (fein gemahlen)
- 250 g - Brot (zu feinen frischen Krumen gemahlen)
- 0,5 TL - Thymian (getrocknet)
- 3 EL - Zitronensaft
- 2 Stück - Ei(er)
- 1 Stück - Prise(n) Muskat (frisch gerieben)
- 1 Stück - Prise(n) Nelkenpulver
- 1 Stück - Prise(n) Zimtpulver
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 250 g - Weißbrot (zu feinen frischen Krumen gemahlen)
- 75 g - Butter
- 1 EL - Zitronensaft
- 1 Stück - Bio-Zitrone(n) (Schalenabrieb davon)
- 25 g - Petersilie (gehackt)
- 1 TL - Majoran (getrocknet)
- 1 TL - Thymian (getrocknet)
- 1 EL - Zwiebel(n) (gerieben)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 350 g - Preiselbeeren (gewaschen)
- 8 EL - Wasser
- 2 EL - Portwein (bei Bedarf auch etwas mehr)
- 150 g - Zucker
Anleitung
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Nussmasse die gehackten Zwiebeln ca. 10 Min. in der Butter weich anschwitzen, aber nicht dabei bräunen. Vom Herd nehmen und die Paranüsse, Brotkrumen, Thymian, Zitronensaft, Eier, Muskat, Nelkenpulver und Zimt hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Weißbrotmasse die Weißbrotkrumen, Petersilie, Zitronenschale, Zitronensaft, Thymian und Majoran, geriebene Zwiebel und Butter so lange miteinander vermischen, bis man eine weiche und gebundene Masse erhält. Nach Bedarf würzen.
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 30 cm x 35 cm großen Rechteck ausrollen. Die Weißbrotmasse zu einer etwa 25 cm langen Rolle formen und in die Mitte des Teigrechtecks legen. Die Nussmasse darüber häufen, so dass die Rolle bedeckt ist. Die Teigränder nun hochschlagen, so dass die Nussmischung eingeschlossen ist. Zusammendrücken und dann mit der Nahtseite nach unten auf ein feuchtes Backblech setzen. Den Teig oben gitterartig einschneiden und ein oder zwei Dampflöcher in den Braten stechen. Mit zugeschnittenen Teigresten verzieren und gegebenenfalls mit einem geschlagenen Ei bestreichen.
Ca. 30 Min. im heißen Backofen knusprig backen.
Inzwischen für die Preiselbeersauce die Beeren mit 8 EL Wasser in einen Topf geben. Zum Kochen bringen und etwa 10 Min. köcheln lassen, bis die Beeren weich sind. Den Zucker zugeben und so lange leicht kochen, bis er sich aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und den Portwein hinzufügen. Gut umrühren.
Den Paranussbraten und die Sauce sofort servieren.
Dazu passen mit etwas Anis abgeschmeckte Möhrenjulienne und Rosenkohl.