Paprika - Reis - Auflauf mit Fischfilet
Recipe information
- 250 g - Lachsfilet(s) (Rotbarsch oder anderes)
- 125 g - Reis (Langkornreis)
- 500 g - Paprikaschote(n) ((Farbe nach Wunsch))
- 250 ml - Gemüsebrühe ((heiß!))
- 1 Stück - Zwiebel(n)
- 1 Stück - Knoblauchzehe(n) (auch mehrere)
- 2 EL - Zitronensaft
- 1 Stück - Stück(e) Ingwer ((etwa Größe: halber Daumen) ersatzweise gemahlener)
- 200 ml - Kokosmilch (- 300 ml)
- 1 Stück - Salz
- 1 Stück - Pfeffer
Anleitung
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Eine - eher hohe - Auflaufform mit Deckel bereit stellen (ersatzweise eine Auflaufform und ein Stück Alufolie zum Abdecken).
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen und klein schneiden (etwa: "halbe Streifen").
Zwiebel, Knoblauch und Paprika zusammen mit dem Reis und der (heißen!!) Gemüsebrühe in die Auflaufform geben und gut vermengen. Den Deckel auflegen und das Ganze auf die mittlere Schiene des Backofens geben.
Den Fisch in Stücke von ca. 5x5 cm schneiden (wenn tiefgefrorener Fisch verwendet wird, deutlich kleinere Stücke schneiden bitte, wegen der Garzeit) und mit Salz und Pfeffer (und dem gemahlenen Ingwer) würzen. Mit Zitronensaft beträufeln und nach 20 Minuten Backzeit unter den Auflauf rühren.
Die Kokosmilch dazugeben - Menge ist abhängig davon, wie stark der Reis schon die Flüssigkeit aufgesogen hat, mindestens 200 ml, max. 300 ml verwenden - und den gehackten, frischen Ingwer. Das Ganze noch mal gut verrühren.
Die Form nun für weitere 30 Minuten in den Ofen geben, vorher den Ofen auf 180° runterschalten und diesmal den Deckel weglassen.
Nach 30 Minuten evtl. ein Stück Fisch herausnehmen und prüfen, ob er gut durch ist (v.a. wenn gefrorener Fisch verwendet wurde), wenn nicht, dann noch mal ca. 10 Minuten garen lassen.
Varianten:
- Vollkornreis braucht etwas mehr Flüssigkeit und eine etwas längere (erste!) Garzeit
- statt Fisch kann man auch vorher angebratenes Puten- oder Schweinegeschnetzeltes verwenden, hier dann aber die Zwiebel und - teilweise - den Knoblauch mit anbraten.