
Kaiserschmarren aus dem Vorgebirge
Recipe information
- 3 EL - Rosinen
- 30 ml - Rum
- 4 Stück - Ei(er)
- 125 ml - Milch
- 120 g - Weizenmehl
- 100 g - Zucker
- 1 EL - Schmand
- 50 g - Butter
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 1 Stück - etwas Sonnenblumenöl
- 1 Stück - etwas Puderzucker
- 1 Stück - etwas Zimt
- 1 Stück - etwas Konfitüre ((Preiselbeer-))
Anleitung
Die Rosinen in Rum einweichen. Die Eier trennen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen. Das Mehl, 50 g Zucker, den Schmand und die Rosinen verrühren.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dann vorsichtig mit dem Schneebesen unter den Teig heben.
Bei mittlerer Hitze etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben. Den Teig großzügig hinzufügen und wenn der Teig beginnt fest zu werden, mit einem Holzlöffel so rühren, damit mittelgroße Stücke entstehen.
Mit Butterflocken und den restlichen 50 g Zucker bestreuen und dann während des Rührens von allen Seiten goldbraun werden lassen.
Den fertigen Kaiserschmarren mit Puderzucker und Zimt bestreuen und Preiselbeerkonfitüre dazu reichen.
Tipps:
Rum sollte nicht der 80%ige Stroh-Rum sein – der gibt nicht so ein gutes Aroma.
Statt dem fein gemahlen Weizenmehl kann auch Dinkelmehl verwendet werden.
Statt Schmand kann auch saure Sahne verwendet werden.
Wer möchte kann 50 g gemahlene Haselnüsse hinzufügen.