
Jakobsmuscheln auf Pasta an Rieslingsauce
Recipe information
- 2 EL - Olivenöl zum Braten
- 1 EL - Butter zum Braten
- 1 Stück - Zweig/e Rosmarin (frisch)
- 1 Stück - Zehe/n Knoblauch (ungeschält)
- 1 Stück - Stück(e) Zitrone(n) (in Scheiben geschnitten)
- 1 Stück - etwas Petersilie (glatte oder 1 Rosmarinzweig zum Garnieren)
- 1 Stück - etwas Pfeffer (schwarz und grüner, gemischt)
- 1 Stück - kleine Schalotte(n)
- 1 EL - Butter
- 1 Stück - Glas Weißwein (Riesling)
- 200 ml - Fischfond oder Geflügelfond
- 100 ml - Sahne (frische)
- 1 Stück - Zehe/n Knoblauch
- 1 Stück - etwas Cayennepfeffer oder Chilipulver
- 1 Stück - etwas Fischsauce
- 1 Stück - etwas Austernsauce
- 1 Stück - einige Safranfäden
- 1 Stück - Bandnudeln (Tonnarelli al nero di seppia) (schwarze, 4 gedrehte Nester davon)
- 2 Stück - Liter Wasser (gesalzenes)
- 8 Stück - Jakobsmuschel(n) mit Corail (jeweils halbiert)
Anleitung
1 kleine Schalotte schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. In etwas zerlassener Butter anschwitzen und mit einem Glas guten Riesling löschen. Mit 200 ml Fischfond oder Hühnerbrühe aufgießen, Knoblauch in großzügige Scheiben geschnitten dazugeben und gut einreduzieren. 100 ml frische Sahne dazugeben und nochmals gut einreduzieren. Gegebenenfalls mit einem Pürierstab durchmixen. Einen Hauch Cayennepfeffer zufügen. Mit Fisch- und Austernsauce (statt Salz) abschmecken und einige Fäden Safran darin zergehen lassen.
Tonnarelli al nero di seppia (schwarze Bandnudeln) in 5 Min. in kochendem Salzwasser al dente garen.
Inzwischen eine Pfanne heiß werden lassen, Olivenöl und etwas Butter zergehen lassen. Einen Rosmarinzweig, eine mit der Schale in Stücke geschnittene Knoblauchzehe hineingeben, die halbierten Jakobsmuscheln und den halbierten Corail auf jeder Seite eine knappe Minute anbraten.
Pasta abgießen und pro Teller folgendermaßen anrichten: Mit einer Gabel und Fingern genügend Nudeln aufnehmen und auf einem weißen Teller ein Nest formen. Darüber die gelbe Sauce verteilen und darauf und darum herum die Jakobsmuscheln samt dem roten Corail anlegen. Ein klein wenig vom gemischten Pfeffer darüber mahlen. Eine Scheibe Zitrone und ein wenig Grünes (glatte Petersilie und/oder ein Rosmarinzweiglein) daneben vervollständigt das farbenprächtige Bild.