
Fife Miner's Stew
Recipe information
- 1 kg - Rindfleisch (in Würfel geschnitten)
- 1 Stück - große Zwiebel(n) (geschält und klein geschnitten)
- 2 Stück - Zehe/n Knoblauch (geschält und klein geschnitten)
- 6 Stück - Möhre(n) (geschält und in grobe Stücke geschnitten)
- 4 Stück - Pastinake(n) (geschält und in grobe Stücke geschnitten)
- 300 ml - Rotwein
- 300 ml - Rinderbrühe
- 3 EL - Tomatenmark
- 3 EL - Mehl
- 1 Stück - Orange(n) (unbehandelt, etwas Abrieb davon)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Öl zum Anbraten
- 1 Stück - evtl. Champignons (frische)
- 1 Stück - evtl. Bohnen (grüne, halbiert)
Anleitung
Den Ofen auf 150°C vorheizen. Etwas Öl in einem großen, ofenfesten Topf erhitzen und die Zwiebel ein paar Minuten lang anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben. Zusammen dann solange weiterbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
In der Zwischenzeit etwas Mehl in einen Frischhaltebeutel geben und die Rindfleischwürfel (es sollte Rindfleisch von guter Qualität sein) in den Beutel geben. Das Ganze dann schütteln, bis die Rindfleischwürfel beschichtet sind.
Das Fleisch dann in den Topf geben, zusammen mit den restlichen Zutaten. Etwas umrühren und aufkochen. Dann für 3 - 4 Stunden in den vorgeheizten Ofen geben. In der Zeit ein bis zwei Mal umrühren.
Wichtig ist, dass die Temperatur im Ofen nicht zu hoch ist. Oft gebe ich als Variante noch frische Champignons und/oder halbierte, grüne Bohnen hinzu.
Traditionell wird dieser typische Sonntagsstew aus Fife in Schottland mit Soda Scones serviert. Da diese in Deutschland natürlich nicht zu bekommen sind, würde ich entweder etwas Weißbrot oder Baguette dazu servieren. Es schmeckt aber auch mit Kartoffelbrei sehr gut!