
Eton Mess
Recipe information
- 2 Becher - saure Sahne
- 2 Becher - Crème fraîche
- 500 g - Erdbeeren (frisch (geht aber auch TK))
- 4 Pck. - Vanillezucker
- 2 Stück - cl Sherry
- 30 g - Baiser oder (falls zu süß)
- 6 Stück - Keks(e) (Madeleines / kleine Scones)
Anleitung
Frische Erdbeeren vierteln, gefrorene auftauen lassen, mit zwei Päckchen Vanillezucker überstreuen, 10 Minuten ziehen lassen. Saure Sahne, Creme fraiche, Sherry und zwei Päckchen Vanillezucker miteinander gut verrühren. Baiser oder Madeleines grob zerbröseln. Erdbeeren im Mixer oder mit dem Zauberstab pürieren. Jetzt beginnt das "messen" (mess = Unordnung, Durcheinander). Zum Anrichten eignen sich hochwandige Dessertgläser oder Rotweingläser am besten. Schicht für Schicht, beginnend mit der Sahnemischung, dann den Gebäckbröseln und den Erdbeeren werden die Gläser befüllt, mindestens zwei Durchgänge pro Glas machen das Geschmackserlebnis perfekt.
Die echte "Eton Mess" wird in Großbritannien mit der sogenannten "whipping cream" oder "double cream" hergestellt, die wir armen Festländer in dieser Form nicht kennen. Ich finde, die Mischung aus Creme fraiche und Saurer Sahne macht das Ganze ein wenig bekömmlicher und gibt eine angenehm frisch Note, alternativ kann man aber auch Creme double verwenden, dann macht sich der Saft einer halben Limette geschmacklich super in der Sahne.
Im Originalrezept (das tatsächlich aus der altehrwürdigen Universität von Eton stammt und ein fester Bestandteil des jährlichen Campus-Picknicks ist) werden die Erdbeeren noch mit 2 cl Kirschwasser "aufgesprittet", da unsere "Kleinen" aber noch kein Lebertraining brauchen, habe ich darauf verzichtet, es tut dem Geschmack (fast) keinen Abbruch!