Entenleberpastete mit Pilzen
Recipe information
- 400 g - Leber(n) (Entenstopfleber) (frisch oder tiefgekühlt, nicht gegart)
- 1 Stück - großes Perlhuhn (davon Brust und Schenkel)
- 2 Stück - cl Cognac
- 4 Stück - cl Portwein
- 100 g - Pfifferlinge (frisch oder 1 kleine Dose)
- 20 g - Pilze (Herbsttrompeten) (frisch, oder getrocknet und eingeweicht)
- 1 Stück - Butter (zum Braten und Dünsten)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Currypulver
- 1 Stück - Meersalz (Fleur de sel)
Anleitung
Die Stopfleber sorgfältig parieren (Sehnen entfernen) und in walnussgroße Stücke schneiden. Salzen, pfeffern und mit dem Cognac und der Hälfte des Portweins beträufeln und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Perlhuhnbrust und die Keulen auslösen, das Fleisch mit Fleur de Sel salzen und mit dem restlichen Portwein beträufeln und ebenfalls zugedeckt im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Perlhuhnbrust in wenig Butter rosa braten, das Fleisch der Keulen ca 15 Minuten garen.
Die Pfifferlinge und die Herbsttrompeten in Butter andünsten und mit Salz und Pfeffer und etwas Curry abschmecken.
In eine Terrinenform (1,4 Liter) die Entenleber, die Pilze und das Perlhuhnfleisch abwechselnd einschichten und gut andrücken, damit die Pastete später gut zusammenhält. In den 100 Grad heißen Ofen stellen, 45 Minuten garen und vor dem Aufschneiden 24 Stunden ruhen lassen.
Dazu schmeckt ein grüner Salat (Feld- und Friséesalat), evtl. sehr kleine Tomatenwürfel, etwas Dill, Kerbel mit einer Vinaigrette aus weißem Balsamessig.
Außerdem ist eine süßliche Beigabe unerlässlich, wie z.B. ein Holunder-Chutney. (Rezept in meinem Profil.)