
Breitenfelder Kalbshaxenbraten
Recipe information
- 4 Stück - Scheibe/n Kalbshaxe(n) à 250 - 300 g
- 5 EL - Öl
- 75 g - Butter
- 1 Stück - Stange/n Porree
- 100 g - Sellerie
- 2 Stück - Zwiebel(n)
- 1 EL - Tomatenmark
- 0,5 Stück - Liter Brühe
- 1 TL - Mehl
- 1 Stück - ⅛ Liter saure Sahne
- 1 Stück - n. B. Salz und Pfeffer
- 1 Stück - n. B. Rosmarin
- 1 Stück - Lorbeerblatt
- 2 Stück - Knoblauchzehe(n)
- 4 Stück - Wacholderbeere(n)
- 1 Stück - Nelke(n)
- 1 Bund - Petersilie
Anleitung
Die Kalbshaxenscheiben von beiden Seiten leicht ölen. Mit Salz, Pfeffer und einer Spur Rosmarin würzen und die Gewürze 20 Minuten einwirken lassen.
Das restliche Öl erhitzen, die Haxenscheiben von beiden Seiten darin schön braun braten, dabei sehr oft übergießen. In die Pfanne nach und nach flöckchenweise Butter geben, die Haxenscheiben immer wieder wenden. Das Tomatenmark, das in kleine Scheiben geschnittene Gemüse, die Wacholderbeeren, das Lorbeerblatt, die geschälten und halbierten Knoblauchzehen, die Nelke und die gut gewaschenen Petersilienstängel zu den Haxenscheiben in das Bratfett geben. Ein wenig anbraten, mit etwas Brühe auffüllen und die Flüssigkeit wieder einkochen lassen. Diesen Vorgang noch ein- bis zweimal wiederholen, damit die Haxenscheiben schön glacieren. Dann die restliche Brühe auffüllen und die Haxenscheiben gar schmoren.
Wenn das Fleisch gar ist, herausnehmen und warm stellen.
Die Soße nochmals würzig abschmecken, durchseihen und mit saurer Sahne binden, zu der man ein wenig Mehl gequirlt hat. Haxenscheiben in die Soße zurücklegen und darin erhitzen.
Als Beilagen passen sehr gut Petersilienkartoffeln und Mischgemüse.