
von GOLdencOokie62•20.12.2024
Wiener Kaffeehaus-Gugelhupf
Recipe information
Kochzeit60 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
- 220 g - Butter (zimmerwarme)
- 125 ml - Milch (Sahne (Obers), oder zu gleichen Teilen gemischt (zusammen! 125 ml))
- 60 g - Rosinen (über Nacht in Rum eingelegt)
- 5 Stück - Eiweiß
- 100 g - Zucker
- 1 Stück - n. B. Fett und Mehl für die Form
- 1 Stück - n. B. Puderzucker (Staubzucker) zum Bestreuen
- 120 g - Puderzucker (Staubzucker)
- 45 g - Stärkemehl (Maizena)
- 1 Pck. - Vanillezucker
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 0,5 Stück - Bio-Zitrone(n) Abrieb davon
- 2 EL - Rum
- 5 Stück - Eigelb
- 220 g - Mehl
- 2 TL - Backpulver (auch Weinstein-Backpulver)
Anleitung
1
Backrohr auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2
Für den Abtrieb zimmerwarme Butter, Staubzucker, Stärkemehl, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale und Rum flaumig rühren. Die Eidotter nach und nach einrühren. Mehl und Backpulver mischen und sieben - dann die Hälfte mit dem Milch/Obers-Gemisch zum Abtrieb rühren. Rosinen mit Küchenrolle abtrocknen und in Mehl wenden.
3
Eiweiß mit Kristallzucker aufschlagen und den Schnee mit dem restlichen Mehl abwechselnd unter den Teig heben. Rosinen leicht untermengen. Die Masse in eine befettete und bemehlte Gugelhupfform geben.
4
Im heißen Rohr ca. 50 - 60 Minuten backen. Stürzen, etwas auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.