
weiwels Affentorte
Recipe information
- 115 g - Margarine ((Halbfettmargarine))
- 75 g - Zucker
- 2 Stück - Ei(er)
- 75 ml - Milch (1,5 %)
- 200 g - Mehl
- 0,5 Pck. - Weinsteinbackpulver
- 1 EL - Kakaopulver
- 4 Stück - große Banane(n)
- 2 EL - Rosinen ((Rum-Rosinen))
- 600 g - Joghurt (1,5 %)
- 2 Becher - Frischkäse (1% oder 5%)
- 2 EL - Zitronensaft
- 1 Pck. - Vanillezucker ((Bourbonvanille))
- 1 Stück - Süßstoff (flüssiger nach Geschmack)
- 2 Stück - Beutel Gelatinepulver
- 10 EL - Wasser
Anleitung
Die Margarine mit dem Zucker schaumig rühren. Dann nach und nach Eier und Milch unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und darüber sieben. Einen glatten Teig rühren und auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen (ca. 30 x 40 cm). Muss nicht exakt sein, es wird anschließend geschnitten.
Den Ofen vorheizen auf 180°C (Gas Stufe 2, Umluft 160°C) und den Teig auf der mittleren Schiene 25 - 30 Minuten backen.
Die Gelatine zusammen mit dem Wasser in eine große Tasse geben, aufrühren und quellen lassen. Joghurt, Frischkäse, Zitronensaft, Vanillezucker und flüssige Süße nach Geschmack miteinander glatt rühren. Die gequollene Gelatine in der Mikrowelle bei geringer Leistung auflösen (nicht heiß machen!) und abkühlen lassen.
Mit einem Tortenring eine runde Platte aus dem gebackenen Boden stechen und mit dem Ring auf eine Tortenplatte geben. Die geschälten Bananen halbieren und 2 Bananen (4 Hälften) auf dem Boden verteilen. Dazwischen 1 EL Rumrosinen verteilen.
Die lippenwarm abgekühlte Gelatine in die Joghurt-Frischkäsemasse gut einrühren und die Hälfte der Creme auf den Bananen verteilen. Darauf die klein geschnitten 2 restlichen Bananen und die in Würfel geschnittene Hälfte der Kuchenplattenreste verteilen. Dazwischen wieder 1 EL Rumrosinen strreuen. Darauf nun den Rest der Creme geben. Die noch übrigen Kuchenreste mit der ganz groben Raffel darüber bröseln und gleichmäßig verteilen.
Nun die Torte am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Sie bekommt einen wunderbaren Stand, ist schnittfest und in der Regel schneller weg als man gucken kann.