Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Villacher Kirchtagssuppe - Bild 1
von Steinkitchen23.11.2024

Villacher Kirchtagssuppe

Recipe information

Kochzeit120 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
12
  • 1 kg - Hühnerklein ((Suppenhuhn))
  • 1 kg - Rindfleisch (für Suppe)
  • 0,5 kg - Lammfleisch
  • 4 Stück - große Zwiebel(n) ((Menge variabel))
  • 0,5 kg - Karotte(n) ((Möhren))
  • 1 Stück - kleine Knollensellerie
  • 5 Stück - Lorbeerblätter
  • 1 Stück - einige Stiele Rosmarin
  • 3 Stück - Prisen Zimt
  • 1 Stück - etwas Safran
  • 2 Becher - süße Sahne (oder Sauerrahm)
  • 5 Stück - Würfel Suppengewürz

Anleitung

1

Die Kirchtagssuppe ist eine köstliche Spezialität, die es Anfang August in Villach (Kärnten) gibt.

2

Sie ist im Prinzip eine gebundene Suppe mit 3 Sorten Fleisch, die dann gewürfelt beigegeben werden. Die Suppe heißt auch GELBE Suppe, durch den Safran, und wird original mit Kärntner Reindling gegessen (so eine Art Hefeteig-Zimt-Rollkuchen...)

3

Ich komme aus Villach und kenne dieses Rezept (von meiner Oma Rosi): (alle Zutaten sind total variabel, auf eine Zwiebel mehr soll es nicht ankommen, wichtig ist die lange Kochzeit).

5

Fleisch, Lorbeer, Rosmarin und geputztes Gemüse mit viel, VIEL Wasser sehr lang kochen. Ich rechne mit mindestens 2 Stunden.

6

Ich gebe am Ende noch ein paar Hendlteile dazu, um Fleischstücke zum Aufschneiden zu gewinnen. Suppenwürfel dazu geben.

8

Wenn alles fertig ist, ein bisschen Safran, und ganz wichtig: ZIMT dazu, alles abseien und entfetten.

9

2-3 Becher Rahm (süß oder sauer) hineinrühren und am besten mit Reindling stilecht essen!

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept