Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Vegetarische Roulade mit Tomatenfüllung - Bild 1
von Currykitchen20.10.2024

Vegetarische Roulade mit Tomatenfüllung

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
6
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Salzwasser
  • 50 g - Butter
  • 230 ml - Milch
  • 1 Stück - Muskat
  • 3 Stück - Ei(er)
  • 800 g - Tomate(n)
  • 60 g - Zwiebel(n) (fein gehackt)
  • 4 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 3 EL - Olivenöl
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 200 g - Mangold - Blätter oder Spinat
  • 50 g - Mehl

Anleitung

1

Die Tomaten blanchieren, abschrecken, abziehen, Strunk und Samen entfernen. Das Fruchtfleisch klein würfeln und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und anschließend im erhitzten Olivenöl anschwitzen. Die Tomatenwürfel zufügen, kurz mitbraten, salzen und pfeffern.

3

Die Mangoldblätter putzen und waschen. Im Salzwasser blanchieren und abschrecken. Nun gut ausdrücken und klein schneiden.

5

Die Butter in einer Pfanne zerlassen, das Mehl einrühren, anschwitzen und die Milch zugießen. Alles unter Rühren einköcheln lassen (die Masse löst sich vom Topf). Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Eier trennen und die Eigelbe vorsichtig unter die erkaltete Masse ziehen. Den Backofen auf 190°C vorheizen. Jetzt den Mangold untermengen.

7

Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen unter ebenfalls unterziehen. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und ca. 15 Minuten backen. Nun das Blech aus dem Backofen nehmen eine zweite Lage Backpapier auf das Backgut legen.

9

Ein genügend großes Brett oder ein zweites Backblech mit der Unterseite auf das Papier legen und die ganze Sache einmal stürzen. Das obere Blech und das Backpapier entfernen. Die Tomatenmasse gleichmäßig auf dem Backgut verteilen und mithilfe des Backpapiers vorsichtig aufrollen.

11

Zum Servieren in ca. 3 - 4 cm große Scheiben schneiden. Dazu passen verschiedene Blattsalate mit Kräuterdressing.

13

Tipp: Statt Mangold kann man ebenfalls gut Spinat oder Kräuter verwenden.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept