Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Urmelis Braten - Pfann'l mit Camembert - Bild 1
von Olivia-Pastry222.11.2024

Urmelis Braten - Pfann'l mit Camembert

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
3
  • 400 g - Braten (Rind, Schwein oder Geflügel, Reste, gerne auch mehr)
  • 500 g - Kartoffel(n) (gegart und gepellt)
  • 150 g - Nudeln (gegart)
  • 150 g - Camembert(s)
  • 100 ml - Bratensauce (Reste, Menge nach Geschmack)
  • 2 Stück - m.-große Zwiebel(n)
  • 1 Stück - kleine Knoblauchzehe(n) (wer mag)
  • 2 EL - Butterschmalz
  • 1 Stück - Kräutersalz
  • 1 Stück - Pfeffer
  • 1 Stück - Majoran
  • 1 Stück - Kümmel
  • 1 Stück - Schinken (oder Speck, falls vorhanden)

Anleitung

1

Die Bratenreste klein würfeln, die Zwiebeln in halbe Ringe teilen und den Knoblauch fein hacken. Den Schinken oder Speck, falls vorhanden, ebenfalls klein schneiden. Camembert in kleine Würfel teilen.

2

Das Butterschmalz in einer großen Pfanne gut erhitzen, dann die Kartoffeln in Scheiben darin einige Minuten braun anbraten und dabei nur pfeffern, nicht salzen. Wenn sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, die Hitze leicht runterdrehen, Zwiebelringe, Knoblauch und Nudeln zugeben. Ebenfalls alles ein wenig Farbe nehmen lassen. Wenn alles schön angebraten ist (dauert ca. 5-8 Minuten), die Bratenreste (Schinken, Speck) zugeben. Alles gut vermischen und würzen. Die Hitze stark runterdrehen und die Bratensauce löffelweise zugeben. So kann man selbst entscheiden, wie man die Konsistenz haben möchte (mehr oder weniger saucig). Etwas einköcheln und eventuell abschmecken. Zuletzt die Camembert-Würfel gleichmäßig darüber verteilen, einen Deckel auf die Pfanne legen und sofort vom Herd ziehen. Bei zugedeckter Pfanne den Camembert schmelzen lassen und servieren.

4

Die Mengen sind nur ungefähre Richtwerte und können natürlich variiert werden, je nachdem, wie viel von allem noch vorhanden ist.

6

Ich habe Sauerbratenreste und Sauce nach einem Rezept aus dem CK verwendet.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept