Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Überbackenes Hühnerbrustfilet mit karamellisierten Tomaten - Bild 1
von chefjin4031.10.2024

Überbackenes Hühnerbrustfilet mit karamellisierten Tomaten

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
  • 2 Stück - m.-große Tomate(n)
  • 1 Stück - Hühnerbrüste
  • 50 g - Nudeln (aus Hartweizengrieß nach Belieben)
  • 1 Stück - etwas Zucker (braunen)
  • 1 Stück - Basilikum und Kräuter nach Belieben
  • 1 Stück - Pfeffer (frisch gemahlener)
  • 1 Stück - Salz
  • 1 Stück - Mehl
  • 1 Stück - Semmelbrösel
  • 1 Stück - Parmesan
  • 1 Stück - Olivenöl

Anleitung

1

Tomaten abspülen, trocken tupfen, Stielansätze herausschneiden und aus der Mitte jeder Tomate quer eine knapp 1 cm dicke Scheibe schneiden. Tomatenreste entkernen und in Stücke schneiden. Tomatenscheiben mit Pfeffer bestreuen. 1 Teil Mehl, 2 Teile Semmelbrösel, 3 Teile Parmesan mischen und die Tomatenscheiben darin wenden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Tomatenscheiben darin von beiden Seiten braun anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen.

2

Hühnerbrustfilet abspülen, trocken tupfen und von jeder Seite etwa 3 Minuten scharf braten, mit Salz und Pfeffer würzen und in eine ofenfeste Form setzen.

3

Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen und warm stellen.

5

Die gebratenen Tomatenscheiben auf das Fleisch legen und mit dem braunen Zucker bestreuen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill übergrillen, bis der Zucker geschmolzen ist (dauert ca. 15 Minuten).

7

Inzwischen etwas Olivenöl zum Bratenfett in die Pfanne geben. Basilikum abspülen, trocken schütteln und grob hacken. Basilikum und restliche Tomatenstücke in die Pfanne geben und darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Bandnudeln mischen. Mit Kräutern nach Belieben würzen (ich nehme frische Kräuter wie Oregano und Thymian aus dem Garten oder eine Würzmischung mit getrockneten Kräutern). Überbackene Hühnerbrust darauf anrichten und genießen.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept