Überbackene Putenschnitzel à la Silke
Recipe information
- 3 EL - Rapsöl
- 500 g - Putenschnitzel oder Hähnchenschnitzel (halbiert)
- 1 Stück - Glas Stockschwämmchen (chinesische, abgegossen, alternativ Champignons)
- 1 Stück - kl. Dose/n Mais (abgegossen)
- 1 Stück - Paprikaschote(n) nach Wahl (klein geschnitten)
- 3 EL - Schmelzkäse mit Kräutern
- 2 Stück - m.-große Tomate(n) (halbiert und geschnitten)
- 1 Stück - kleine Zwiebel(n) (fein gewürfelt)
- 40 g - Kräuterbutter
- 250 ml - Milch oder süße Sahne
- 4 Stück - Scheibe/n Emmentaler Scheibletten
- 1 EL - Paprikapulver (edelsüßes)
- 1 TL - Curry
- 1 TL - Cayennepfeffer
- 1 TL - Thymian (fein gerebelt)
- 1 TL - Basilikum (fein gerebelt)
- 4 TL - Gemüsebrühe (gekörnte)
- 0,5 Bund - Schnittlauch (fein geschnitten, alternativ gefriergetrockneter)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Fondor
- 250 g - Bandnudeln
- 1 EL - Kurkuma
- 1 EL - Rapsöl
Anleitung
Die Putenschnitzel halbieren (so gibt es kleinere Portionen) und bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne ca. 3 Minuten auf jeder Seite anbraten, dabei mit Fondor, Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Herausnehmen, in einer Auflaufform verteilen und auf die Seite stellen.
In der Pfanne hat sich jetzt schon das Öl mit Fleischsaft vermischt, wieder schön erhitzen und darin die gewürfelte Zwiebel andünsten, die kleingeschnittene Paprika und die in Scheiben und halbierten geschnittenen Tomaten mit reingeben und ordentlich verrühren, nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe einkochen lassen, falls aber vor den 10 Minuten die Flüssigkeit fast weg ist, dann gleich mit Milch aufgießen und mit ca. 1 EL Paprikapulver edelsüß, dem Thymian und Basilikum verrühren.
Jetzt mal langsam den Backofen auf 150° vorheizen.
Mit 250 ml Milch aufgießen, wer darf und möchte kann auch gerne Sahne nehmen. Auch mit den Gewürzen gilt: Jeder soviel er mag und verträgt, die Mengenangaben sind als Anhaltspunkte gedacht bzw. uns schmeckts so.
Die Sauce mit 4 TL gekörnter Brühe, 1 TL Curry, 1 TL Cayennepfeffer, 3 EL Kräuterkäse und ca. 20 Gramm Kräuterbutter (die anderen 20 Gramm auf die in der Auflaufform abgekühlten Schnitzel verteilen) gut verrühren und abschmecken.
Die abgetropften Stockschwämmchen und den abgetropften Mais hinein und jetzt noch ein bisschen vorsichtig köcheln lassen und ab und zu abschmecken. Die Paprikastücke dürfen noch Biss haben.
Nun den Pfanneninhalt gleichmäßig über die kalten, mit Kräuterbutter bestückten Schnitzelteile gießen und mit dem fein geschnittenen Schnittlauch bestreuen. Darauf 4 halbierte Emmentaler Scheibletten versetzt verteilen und ab ins Rohr (jeder andere Käse geht genauso gut).
Jetzt könnt Ihr das Nudelwasser aufsetzen, am besten mit 1 EL Rapsöl, 1 El Curcuma (gibt eine schöne gelbe Farbe und schmeckt toll) und Salz nach Belieben. Den Schnitzelauflauf bei 150° ca. 20 min. im Ofen lassen, dann auf 100° runter drehen und noch mal 10-15 min. fertig backen, (in der Zwischenzeit die Nudeln nach Anweisung bissfest kochen und abgießen).
Die überbackenen Schnitzel sind fertig, wenn der Käse braun bzw. zerlaufen ist und Farbe hat (bei unserem uralten Ofen sind die Backzeiten etwas länger, also einfach ausprobieren).
Jetzt die Nudeln und die überbackenen Schnitzel portionsweise auf Tellern anrichten und servieren.
Dazu passt ein guter Wein und für Kinder selbstverständlich Apfelsaftschorle, Wasser oder ähnliches.