Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Tunesischer Eintopf mit Couscous - Bild 1
von tHyMeKItCHen05.02.2025

Tunesischer Eintopf mit Couscous

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
3
  • 300 g - Couscous
  • 300 g - Fleisch (mager, nach Wahl)
  • 1 Stück - kl. Dose/n Tomatenmark (doppelt konzentriert)
  • 1 Stück - etwas Harissa
  • 1 Stück - Olivenöl
  • 2 Stück - Knoblauchzehe(n)
  • 1 Stück - Gemüsezwiebel(n)
  • 1 Stück - kleine Zucchini
  • 2 Stück - Karotte(n)
  • 1 Stück - Kohlrabi
  • 3 Stück - Lorbeerblätter
  • 1 Stück - Kurkuma
  • 1 Stück - Kreuzkümmel
  • 1 Stück - Ingwer (gemahlen)
  • 1 Stück - Koriander (gemahlen)
  • 1 Stück - Pfeffer (weißer)
  • 1 Stück - Gewürzmischung (Couscous-Gewürz)
  • 1 Stück - ½ Liter Rinderbrühe
  • 1 Stück - evtl. Kartoffel(n)
  • 1 Stück - evtl. Kichererbsen

Anleitung

1

Karotten, Zwiebel und Kohlrabi schälen. Die Karotten in 1 cm dicke Scheiben, die Kohlrabi in Streifen, Zwiebel in dicke Ringe schneiden. Die Zucchini waschen, längs vierteln und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Fleisch anbraten und falls gewünscht etwas würzen.

3

Das Tomatenmark mit 1 EL Olivenöl, 1/4 TL Harissa und 2 gepressten Knoblauchzehen vermischen. 1,5 Liter Rinderbrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Tomatenmark-Mischung, das Fleisch, Karotten und Kohlrabi in die Brühe geben. Mit 8 - 9 TL Couscous-Gewürzmischung, 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL Koriander, etwas weißem Pfeffer, Ingwer und Kreuzkümmel würzen. Anschließend die Lorbeerblätter mit in den Topf rühren.

5

Das Ganze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Ist die Soße etwas zu flüssig, ruhig nochmal 15 Minuten länger. Nun muss abgeschmeckt werden: Wer einen intensiveren Geschmack möchte, kann noch etwas Kreuzkümmel und 1 - 2 TL Couscous-Gewürz dazugeben.

7

Zucchini und Zwiebeln hineingeben und erneut etwa 15 - 20 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse muss weich sein. Wenn die Soße immer noch zu dünnflüssig ist, bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. Die Lorbeerblätter entfernen.

9

Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Angerichtet wird in tiefen Tellern: Zuerst den Couscous und darauf Fleisch und Gemüse.

11

Tipp: Kalbsschnitzel schmeckt besonders lecker und wird wunderbar zart beim Kochen. Wer es vegetarisch möchte, lässt das Fleisch einfach weg und kann die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen.

13

Abwandlung: Nach Wunsch können auch ein paar kleine, gekochte, geschälte Kartoffeln und/oder eine kleine Dose Kichererbsen mit in den Eintopf gegeben werden. Die Kichererbsen sollten allerdings nur in der Soße heiß werden. Außerdem wird evtl. etwas mehr Brühe benötigt - dann einfach aufgießen.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept