Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von Chefgonzalez20.04.2025

Topfenkuchen im Glas

Recipe information

Kochzeit25 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
8
  • 180 g - Amarettini oder Butterkekse
  • 90 g - Butter (flüssige)
  • 125 g - Margarine
  • 225 g - Zucker
  • 1 Stück - Beutel Vanillezucker
  • 1 Stück - Beutel Vanillepuddingpulver
  • 3 Stück - Ei(er)
  • 500 g - Quark (Topfen)
  • 250 g - Sauerrahm
  • 250 g - Sahne (Schlagobers)
  • 2 Stück - Äpfel (rote)
  • 0,5 Stück - Liter Apfelsaft
  • 250 g - Zucker
  • 1 Stück - Zitronensaft

Anleitung

1

Amarettini bzw. Butterkeks fein zerbröseln und mit der lauwarmen Butter verrühren - ziehen lassen.

2

In der Zwischenzeit Margarine, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und die Eier verrühren, danach Topfen und Rahm untermischen. Das steif geschlagene Schlagobers unterheben.

3

Die Keksmasse in die für den Backofen geeigneten Gläser (à 200 ml Fassungsvermögen) füllen und die Topfenmasse darauf verteilen. Evtl. ein bisschen schütteln, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt.

4

Jetzt kommt die Apfelrose dran:

5

Dafür eine Schüssel mit Wasser und etwas Zitronensaft und ein Sieb zurechtstellen. Äpfel waschen, halbieren, den Strunk und das Kerngehäuse vorsichtig ausstechen. Nun die Äpfel in dünne Scheiben hobeln und gleich in das Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.

6

Apfelsaft und Zucker in einen flachen Topf zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Herd dann auf mittlere Hitze zurückdrehen. Nun portionsweise mit einem Schaumlöffel die Apfelscheiben in den erhitzten Apfelsaft geben und sie kurz darin ziehen lassen, bis sie gerade biegsam sind. Das geht ziemlich rasch und beachtet, dass sie noch etwas nachziehen. Sie sollen nicht zu weich werden und zerkochen! Dann mit einer Schaumkelle aus dem Topf holen und in das Sieb geben.

7

Wenn Ihr mit den Apfelscheiben durch seid, lasst den Apfel-Zucker-Saft weiter köcheln und auf ungefähr die Hälfte reduzieren, bis daraus ein Sirup geworden ist.

8

Nun werden die Apfelscheiben so auf ein Backpapier ausgelegt, dass sie sich bei der Hälfte überlappen (mit der roten Schale nach oben). Je nachdem wie groß Eure Apfelblüte werden soll, 12 bis 15 Scheiben. Die Apfelscheibenbahnen werden jetzt von links nach rechts aufgerollt. Diese Rolle setzt Ihr Euch dann auf die Fingerspitzen und bringt die Blüte vorsichtig in Form, indem Ihr sie von innen aus etwas öffnet.

9

Dann die Blüte vorsichtig auf die Gläser setzen. Die Gläser auf den Rost in den heißen Ofen stellen ohne dass sie sich berühren und 25 bis 30 Minuten bei 180 °C Umluft backen.

10

Danach die Gläser aus dem Ofen holen und die Apfelblüten mit dem eingekochten Sirup vorsichtig bepinseln, damit diese die Farbe behalten und wunderschön glänzen.

11

Schmeckt köstlich und ist ein echter Hingucker - gutes Gelingen !

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept