
Tomatenrisotto mit gefüllten Hackfleischbällchen
Recipe information
- 300 g - Hackfleisch vom Rind
- 1 EL - Senf
- 1 Stück - kleine Zwiebel(n)
- 250 g - Reis (Risottoreis) oder Milchreis
- 1 Stück - große Zwiebel(n)
- 1 Stück - Zehe/n Knoblauch
- 1 Dose/n - Tomate(n) (stückige)
- 1 Stück - Liter Brühe
- 0 Stück - (67 Paket Feta-Käse)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Oregano
- 1 Stück - Zehe/n Knoblauch
- 1 Stück - Ei(er)
- 3 EL - Semmelbrösel
- 1 Stück - etwas Petersilie (frische)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Paprikapulver
- 1 Stück - Cayennepfeffer (evtl.)
- 0 Stück - (33 Pck. Feta-Käse)
Anleitung
Für das Risotto zuerst die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Butter oder Öl anschwitzen, den Reis dazugeben und etwas anrösten, bis er glasig wird. Dann die Tomaten aus der Dose drübergeben, gut umrühren, bis der Tomatensaft verkocht ist.
Dann die Prozedur mit der Brühe (sie sollte heiß sein) wiederholen. Immer wieder eine Kelle Brühe dazugeben und solange rühren, bis sie verkocht ist. Wenn die letzte Brühe verkocht ist, müsste der Reis durch sein. Falls nicht, einfach noch ein wenig heißes Wasser zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und 2/3 vom Feta-Käse in Stücken unterrühren (da der Feta-Käse recht salzig ist, etwas vorsichtig mit dem Salz agieren).
Für die Hackbällchen alle Zutaten (bis auf das übrige Drittel Feta-Käse) miteinander verkneten, vorher die Zwiebel und den Knoblauch sehr klein schneiden, ebenso die Petersilie. Kleine Bällchen formen und in die Mitte einen Würfel Feta-Käse geben. In der Pfanne ausbacken. Falls noch Feta-Käse übrig sein sollte, diesen einfach dem Risotto beigeben.
Tipp: Wenn man es ein wenig vielfältiger mag, kann man dem Risotto auch noch anderes Gemüse beigeben, besonders lecker ist Zucchini. Dann einfach nach den Zwiebeln und vor dem Reis mit anrösten.
Falls man auf den Wein nicht verzichten möchte, hier eher Rotwein verwenden, dann 1/4 Liter der Brühe durch Wein ersetzen und diesen zuerst verkochen lassen.