

Süßkartoffel-Kürbis-Quiche mit Spinat und Ziegenkäse
Recipe information
- 250 g - Mehl
- 125 g - Butter in kleinen Stückchen
- 1 Stück - Ei(er)
- 0,5 TL - Salz
- 1 Stück - große Süßkartoffel(n) (geschält, in Scheiben geschnitten)
- 300 g - Kürbisfleisch (geraspelt)
- 150 g - Spinat (frisch)
- 200 g - Ziegenkäse (z. B. Cambembert oder Brie)
- 4 EL - Parmesan
- 200 ml - Sahne
- 3 Stück - Ei(er)
- 1 Stück - Salz
- 1 Stück - Pfeffer
- 1 Stück - Chiliflocken
Anleitung
Mürbteig:
Mehl, Butter in kleinen Stücken, möglichst weich, Ei und Salz miteinander zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig als Ball zusammengerollt für eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen und ruhen lassen.
Füllung:
Für die Füllung Kürbis schälen, raspeln, 300 g abwiegen und mit Sahne und Eiern verrühren. Anschließend Spinat und Parmesan sanft unterrühren und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
Die Süßkartoffel schälen und in dünne Scheiben von ca. 3 mm Dicke schneiden und für ca. 2 - 3 Minuten in Salzwasser kochen.
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Den Rand ca. 4 cm weit hochziehen. Anschließend die gekochten Süßkartoffelscheiben auf dem Teig auslegen. Die Kürbismischung gleichmäßig darüber gießen.
Zuletzt den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Masse verteilen. Nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Die Quiche für ca. 45 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
Tipps:
Die Quiche schmeckt auch kalt sehr gut, z. B. als Mittagessen bei der Arbeit am nächsten Tag. Sobald sie erkaltet, wird sie fester und kann einfach als Fingerfood verzehrt werden. Schmeckt dann zum Beispiel mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Naturjoghurt richtig lecker. Oftmals schmeckt sie am nächsten Tag sogar noch besser, weil sie über Nacht gut durchziehen konnte.