Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Stachelbeer - Kiwi - Marmelade - Bild 1
von MAIeRkiTcHEN25.01.2025

Stachelbeer - Kiwi - Marmelade

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
  • 1,2 g - Stachelbeeren (grüne)
  • 2 Stück - Kiwi(s) (feste (zus. 300g))
  • 450 g - Gelierzucker ((3:1))

Anleitung

1

Ca. 4 Gläser mit Deckel (400g) gründlich spülen und mit viel Wasser klar spülen. Nicht von innen austrocknen, sondern auf dem Kopf stehend auf einem sauberen Geschirrtuch trocknen lassen.

2

Wer will, kann die Gläser und Deckel zur Sicherheit im Backofen bei 100 Grad gut 10 Minuten lang auf dem Rost stehend sterilisieren.

4

Während die Gläser und Deckel im leicht geöffneten Backofen etwas abkühlen, kann die Marmelade zubereitet werden:

5

Die Stachelbeeren verlesen, waschen und dann zusammen mit dem Zucker in einen großen Kochtopf geben. Die Kiwis schälen, grob würfeln und zu den Stachelbeeren geben. Alles gut miteinander vermengen und mit dem Pürierstab / Zauberstab gründlich zerkleinern. Das Ganze nun unter stetem Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Masse dann ordentlich sprudelt, noch 4 Minuten unter Rühren weiterkochen lassen.

7

Nun die Gelierprobe auf einem Unterteller machen. Dazu etwas von der Marmelade auf das Tellerchen geben und kontrollieren, ob die Marmelade sofort zu Gelieren anfängt. Wenn dem nicht so ist, die Masse noch ein wenig weiterkochen lassen.

8

Geliert die Marmelade sofort, dann mit Hilfe eines Einfülltrichters in die Gläser füllen und diese sofort fest verschließen.

9

Die Gläser an einem kühlen und trocknen Ort auskühlen lassen (vor Zugluft schützen) und auch an einem solchen lagern. Frisch eingekochte Marmelade nicht an den Deckeln herumtragen!

11

Sterile Gläser und ein passender Lagerort sorgen für 1-3 Jahre Haltbarkeit. Ein angebrochenes Glas sollte im Kühlschrank aufgehoben werden. Es hält dort mindestens 4 Wochen.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept