Spekulatius-Pralinen oder Cake-Pops
Recipe information
- 200 g - Gewürzspekulatius
- 75 g - Frischkäse
- 200 g - Blockschokolade oder andere Schokolade (nach Belieben)
- 25 g - Palmfett (nach Belieben)
Anleitung
Die Spekulatius ganz fein mahlen. Wer kein passendes Gerät hat, kann diese in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz fein zerkleinern. Den Frischkäse dazugeben und gut verkneten. Am besten den Teig eine halbe Stunde stehen lassen. Eventuell größere, übersehene Spekulatiusstücke werden dadurch weich und beim erneuten Durchkneten wird es eine gleichmäßigere Masse. Falls der Teig etwas zu bröslig oder etwas zu klebrig ist, einfach nochmal dementsprechend etwas Frischkäse oder Spekulatius dazugeben.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen. Das geht gut per Hand. Eventuell vor dem Glasieren eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen, dann hält die Schokoladenglasur besser.
Die bevorzugte Schokolade langsam schmelzen. Ich gebe gern ein Stück Palmin dazu. Die Schokolade wird dadurch flüssiger, glänzender und leichter zu verarbeiten, braucht allerdings auch länger zum Trocknen. Daher kann das Palmin auch weggelassen werden.
Die Kugeln in der Schokolade drehen und zum Trocknen auflegen. Nach Belieben verzieren, zum Beispiel mit einer anderen Schokolade, Zuckerstreusel, etc.
Falls Cake-Pops daraus werden sollen, die Cake-Pop-Stiele ca. 2 cm tief in die geschmolzene Schokolade tauchen und sie dann bis ungefähr in die Mitte der Cake-Pops stecken. Durch die Schokolade haften die Cake-Pops besser am Stiel und rutschen nicht so schnell. Die Cake-Pops anschließend etwas Kühlen, damit die Schokolade etwas anzieht.
Die Cake-Pops dann vorsichtig in der Schokolade baden, nach Belieben verzieren und anschließend trocknen lassen.
Ergibt ca. 40 Portionen.