Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von Chefethan6103.04.2025

Spargelcremesuppe à la garten-gerd

Recipe information

Kochzeit35 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
2
  • 300 g - Spargel (weiß)
  • 1 Stück - Liter Sud ((Spargelsud))
  • 2 EL - Butter
  • 3 EL - Mehl
  • 200 g - Sahne
  • 1 Stück - n. B. Pfeffer (bunt, aus der Mühle)
  • 1 Stück - n. B. Salz
  • 1 Stück - n. B. Zucker
  • 1 Stück - n. B. Muskat (möglichst frisch gerieben)
  • 1 Stück - n. B. Crème fraîche
  • 1 Stück - n. B. Schnittlauch (in Röllchen geschnitten)

Anleitung

1

Da ich während der Saison öfter Spargel zubereite wobei ich von dem Spargel immer erst die Schalen und Enden in leicht gesalzenem Wasser mit etwas Butter und Zucker ca. 15 Min. auskoche, mit einem Schaumlöffel entnehme und entsorge, bereite ich mir eine ideale Grundlage für meine Suppe vor. Diese Brühe lasse ich abkühlen, friere sie ein und benutze sie beim nächsten Mal wieder zum Spargelkochen. Das wiederhole ich bis zum Ende der Spargelsaison, wobei ich jedes Mal auch wieder die frischen Schalen und Enden vorher auskoche. Je nach Häufigkeit wird der Geschmack der Brühe immer intensiver. Man muss natürlich bei Bedarf etwas Wasser, Salz, Zucker und Butter zufügen, so dass die Menge der Brühe konstant bleibt.

2

Wenn ich dann die Suppe zubereite, schneide ich den geschälten Spargel zuerst in mundgerechte Stücke. Ein letztes Mal koche ich Schalen und Enden aus und lasse dann die Spargelstücke in dieser "alten" Brühe ca. 10 Min. köcheln.

4

In der Zwischenzeit bereite ich eine Mehlschwitze zu, die ich mit etwas Spargelbrühe und der Sahne glattrühre und zur Brühe mit dem Spargel gebe. Unter Umrühren lasse ich alles nochmal kurz und kräftig aufkochen und schmecke mit Zucker, Pfeffer, Salz und Muskat ab. Falls die Suppe noch zu dünnflüssig sein sollte, binde ich sie nochmal mit etwas in wenig Wasser aufgelöstem Mehl, bis mir die Konsistenz zusagt. Vor dem Servieren gebe ich auf jeden Teller noch 1 EL Creme fraîche und 1 EL Schnittlauch über die Suppe.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept