Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Sopa alentejana - Portugiesische Knoblauchsuppe - Bild 1
von cherrykitchen16.11.2024

Sopa alentejana - Portugiesische Knoblauchsuppe

Recipe information

Kochzeit15 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
6
  • 6 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 200 ml - Weißwein
  • 180 g - Altbrot
  • 750 ml - Wasser
  • 3 Stück - Ei(er)
  • 1 Stück - Salz
  • 1 Stück - Piri-Piri
  • 1 Stück - Olivenöl

Anleitung

1

Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Altbrot (am besten Brötchen, Weißbrot oder Maisbrot oder auch eine Mischung mit Graubrot) grob schneiden oder zerrupfen. Den Knoblauch in einem Topf mit einem großzügigen Schuss Olivenöl kurz anbraten. Dann das Brot hinzufügen, leicht rösten und den Weißwein sowie ein Drittel des Wassers sofort in den Topf geben. 5 Minuten kochen lassen, bis der Alkohol verkocht ist. Anschließend das restliche Wasser, einen guten Schuss Piri-Piri und 1 TL Salz hinzufügen und pürieren. Die Eier in die warme, aber nicht mehr kochende Suppe schlagen und mit dem Schneebesen verrühren oder einfach weiter pürieren. Nach Bedarf mit mehr Salz oder etwas Gemüsebrühepulver abschmecken. Wer es schärfer mag, kann mehr Piri-Piri hinzufügen.

2

Die Suppe frisch mit einem kleinen Schuss Olivenöl (gute Qualität zahlt sich aus!) servieren. Auch restliche Brotkrumen und ein wenig frisch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Koriander machen sich gut als Topping. Man kann auch einige Scheiben Chorizo darauf legen.

3

Eine sehr sättigende Suppe als Vorspeisensuppe für 6 oder als Hauptspeise für 4 Personen.

4

Tipp:

5

Die Suppe ist ein simples Grundrezept, das so schmeckt, wie es ist, aber sich auch als Basis für Variationen mit Gemüse, Chorizo oder als Tomatensuppenbasis verwenden lässt. Als Variante der Suppe kann anfangs auch in den Weißweinsud noch Gemüse gegeben werden. Mir schmeckt Brokkoli, Spinat oder Karotte sehr gut. Dann kochen, bis das Gemüse gar ist, dann pürieren. Als Tomatensuppe: 500 ml Wasser durch 800 g frische, gehäutete Tomaten oder 600 ml gehackte Dosentomaten ersetzen.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept