Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Siegfrieds Zwiebelbaguette oder Brötchen - Bild 1
von Adrian-Chef2417.09.2024

Siegfrieds Zwiebelbaguette oder Brötchen

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
6
  • 1 kg - Weizenmehl
  • 200 g - Teig (Siegfried Grundteig)*
  • 600 ml - Wasser (warm)
  • 15 g - Salz
  • 200 g - Röstzwiebeln
  • 150 g - Schinken (gewürfelt oder Speckwürfel)
  • 10 g - Hefe (bei Bedarf)

Anleitung

1

* Der Grundteig steht bei meinen Rezepten!

3

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gute 10 Minuten durchkneten oder von einer Maschine kneten lassen. (Am besten so lange kneten, bis der Teig sich leicht vom Schüsselrand löst.

4

Kann auch im BBA zubereitet werden)

6

Nun Zwiebeln sowie Schinken- oder Speckwürfel in den Teig geben und nochmals kurz durchkneten.

7

Den Teig abgedeckt gut 1-2 Stunden ruhen lassen, je nachdem wie stark der Siegfried - Teig ist.

8

(Wenn er erst sehr jung ist, am besten noch 10g frische Hefe in den Teig geben sonst geht er nicht richtig auf.)

10

Nach dem Gehen den Teig nochmals kurz durchkneten und daraus entweder Baguette formen oder Brötchen schleifen.

11

Ich mache immer ca. halb Baguette a 200g und halb Brötchen a 100g.

13

Die Baguette und/oder Brötchen abgedeckt nochmals gehen lassen bis sich ihr Volumen etwas vergrößert hat. (Dauert ca. 30-45 Minuten)

15

Den Ofen auf 250°C vorheizen.

16

Vor dem Einschießen in den Backofen die Brötchen bzw. Baguette kurz mit Wasser einpinseln und mit einem sehr scharfen Messer einschneiden.

18

Die Bleche nun in den Ofen geben und alles bei Ober/Unterhitze 20 Minuten backen.

19

Die Baguette brauchen 30 Minuten auf höchster Stufe.

21

Nun die Temperatur auf 200°C runterschalten und nochmals 10 Minuten backen, egal ob Brötchen oder Baguette.

23

Ich esse dazu gerne einen Salat, oder mit Frischkäse, etc. ...

24

Sie sind schnell und einfach zubereitet und durch den Siegfried bekommen sie ein feines Aroma und bleiben lange frisch!

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept