Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Serbischer Bohneneintopf - Bild 1
von dieter-dish5812.12.2024

Serbischer Bohneneintopf

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
6
  • 500 g - Bohnen (Wachtelbohnen)
  • 1 Stück - Zwiebel(n)
  • 500 g - Rippchen (geräuchert)
  • 1 Stück - Cabanossi
  • 1 EL - Gemüsebrühe (Vegeta)
  • 2 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 3 EL - Öl
  • 1 EL - Mehl
  • 1 TL - Paprikapulver
  • 1 Stück - Salz
  • 1 Stück - Tomatensaft (oder passierte Tomaten)

Anleitung

1

Bohnen 2 - 3 Stunden einweichen. Bohnen mit etwa doppelt oder dreifach so viel Wasser wie Bohnen aufsetzen. Klein geschnittene Zwiebeln, Rippchen und Vegeta hinzugeben. Cabanossi in größere Stücke schneiden, nach Belieben in ganz wenig Öl kurz anbraten und dazugeben. Aufkochen lassen und zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 2 Std. kochen lassen, bis die Bohnen gar sind. Dann nach Belieben einen EL Tomatensaft oder passierte Tomaten hinzufügen.

3

Öl in einem Topf heiß werden lassen, das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen. Wenn das Mehl Farbe angenommen hat, den Topf vom Herd nehmen. Nach Belieben 1-2 klein gehackte oder zerdrücke Knoblauchzehen hinzufügen und in der Schwitze anbraten. Anschließend das Paprikapulver hinzugeben und die Mehlschwitze unter ständigem Rühren in den kochenden Eintopf geben. Abschmecken. Den Eintopf anschließend auf dem ausgeschalteten Herd stehen und ziehen lassen.

5

Dazu passen Lauchzwiebeln und Weißbrot.

7

Tipp:

8

Aufgewärmt schmeckt der Eintopf noch besser. Dabei immer nur die Menge erwärmen, die gegessen wird, damit der Rest nicht sauer wird. Im Kühlschrank hält sich der Eintopf ein paar Tage.

10

Wachtelbohnen sind minimal kleiner als weiße Bohnen und bräunlich gesprenkelt. Sie brauchen nur 2 – 3 Stunden eingeweicht zu werden. Ich verwende die Bohnen oftmals ohne sie vorher eingeweicht zu haben. Die Brühe wird leicht bräunlich und der Eintopf schmeckt besser als mit weißen Bohnen, da sie besser den Geschmack vom Rest aufnehmen.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept