
Sellerieschnitzel 'Mediterran' auf Gemüse
Recipe information
- 1 Stück - m.-großer Knollensellerie (ca. 600 g - 800 g)
- 2 Stück - Kugel/n Mozzarella (fettreduzierter)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - etwas Muskat bei Bedarf
- 2 EL - Mehl
- 1 Stück - Ei(er)
- 6 EL - Paniermehl
- 3 EL - Pflanzencreme zum Braten
- 1 Stück - Paprikaschote(n) (rote)
- 2 Stück - m.-große Zucchini (ca. 400 g)
- 200 g - Kirschtomate(n) oder Cocktailtomaten
- 1 Stück - große Zwiebel(n)
- 2 Stück - Knoblauchzehe(n)
- 1 Stück - etwas Thymian (getrockneter)
- 1 Stück - Paprikaschote(n) (gelbe)
- 2 EL - Pflanzencreme zum Schmoren
Anleitung
Die Zutaten für das Gemüse waschen und putzen. Die Paprikaschoten würfeln. Die Zucchini in Scheiben schneiden. Die Tomaten achteln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Für die Sellerieschnitzel das Ei in eine Schüssel geben und verschlagen. Das Paniermehl in einen tiefen Teller geben. Den Knollensellerie schälen und waschen, anschließend in 8 gleich dicke Scheiben schneiden (geht besonders gut und gleichmäßig mit einer Brotschneidemaschine).
In einem großen Topf 1 Liter Wasser zum Kochen bringen und die Selleriescheiben darin 5 Minuten kräftig köcheln lassen. Anschließend kalt abschrecken und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
2 EL Pflanzencreme erhitzen und das vorbereitete Gemüse ca. 10 Minuten darin schmoren lassen.
Die Selleriescheiben inzwischen salzen, pfeffern evtl. bei Bedarf mit Muskat würzen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und vier der Selleriescheiben damit belegen. Die verbleibenden vier Selleriescheiben darauf setzen. Die so entstandenen "Schnitzel" leicht mit Mehl bestäuben. Anschließend durch das verschlagene Ei ziehen, im Paniermehl wenden und die Panade eventuell leicht andrücken. Nun in einer Pfanne die restliche Pflanzencreme erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 5 Minuten braten.
Das fertige Gemüse mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Thymian würzen. Auf Tellern verteilen und die Sellerieschnitzel darauf anrichten.
Variante für alle Asien-Fans: Die Selleriescheiben lassen sich auch in Sesam panieren und z.B. auf einer asiatischen Gemüsemischung oder Sprossensalat anrichten.