
Seeteufel auf bretonische Art
Recipe information
- 1 Stück - Seeteufel der Schwanz von ca. 800g
- 3 EL - Mehl
- 100 g - Butter
- 300 g - Tomate(n) enthäutet und entkernt
- 2 Stück - cl Calvados (Lambic (das ist die bretonische Variante des normannischen Calvados))
- 500 ml - Weißwein (Weißwein von der Loire (wird in der Bretagne zu fast allem, was aus dem Meer kommt, getrunken.))
- 2 Stück - Zwiebel(n)
- 1 Stück - Kräuter - Sträußchen aus Petersilie (Thymian und Lorbeerblatt)
- 1 Stück - Cayennepfeffer
- 1 Stück - Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 Stück - Knoblauch (1 - 2- Zehen, nach Geschmack)
Anleitung
Den Seeteufelschwanz sorgfältig enthäuten, in dicke Scheiben schneiden und in Mehl wenden. (Wer will, kann die Filets auch vor dem Braten von der Mittelgräte auslösen). Die Hälfte der Butter in einem weiten Topf aufschäumen lassen, die Fischstücke mit der feingeschnittenen Zwiebel goldgelb anbraten. Mit dem Schnaps flambieren und dem Muscadet ablöschen. Tomaten, Knoblauch und Kräutersträußchen beifügen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und zugedeckt etwa 30 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Fischstücke herausnehmen, die Soße durch ein Sieb geben, nochmals abschmecken, mit Butterflöckchen aufschlagen und mit Reis oder Kartoffeln servieren. Die Soße sollte einen deutlichen Cayenne-Ton haben, ohne brennend scharf zu sein.
Anmerkung:
Bretonisch ist eine keltische Sprache und im Breizonec bedeutet Armor das Land am Wasser (Argoat ist dagegen das Land der Wälder). Da es sich um ein bretonisches Gericht handelt, ist die richtige Bezeichnung „armoricaine“ und nicht, wie leider auch oft gebraucht „americaine“.