Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Schweineroulade, griechisch - Bild 1
von AKIkO_mINT10.11.2024

Schweineroulade, griechisch

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
4
  • 4 Stück - große Roulade(n) vom Schwein
  • 30 g - Gewürzmischung für Gyros
  • 30 g - Zwiebel(n) (fein gehackt, getrocknet)
  • 200 g - Salat (Tzazikisalat)
  • 125 g - Feta-Käse
  • 1 Stück - Olivenöl
  • 1 Stück - Mehl - Schwitze (klassisch, braun)
  • 1 Stück - Wasser

Anleitung

1

300 ml Wasser, 4 EL Olivenöl, das Gyrosgewürz und die getrockneten Zwiebeln mit einem Schneebesen verrühren. Marinade schichtweise über die Fleischscheiben geben und über Nacht ziehen lassen.

2

Rouladen aus der Marinade nehmen, von den Zwiebelstücken befreien und abtupfen. Den Feta in kleine Würfel schneiden. Zuerst den Tzazikisalat länglich über dem Fleisch verteilen, dann Fetawürfel darüber geben, die Rouladen aufrollen und mit Sticks an allen Seiten zustecken.

3

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen ringsherum gut anbraten. Die Gewürzmarinade und evtl. etwas Wasser zugeben. In der geschlossenen Pfanne ca. 10-15 Minuten schmoren. Zum Schluss das Fleisch herausnehmen und warm stellen.

4

Die Soße durch ein Sieb gießen, gegebenenfalls mit Wasser auffüllen und anschließend mit der Mehlschwitze andicken. Wer's mag, kann auch die in der Marinade enthaltenen Zwiebeln in der Soße lassen.

5

Dazu passen mediterran gewürzte, gebackene Kartoffelspalten, entsprechend gewürzte Pommes oder einfach nur Fladenbrot, serviert mit einem zusätzlichem Klacks Tzaziki oder Tzazikisalat. Letzteren kann man allerdings auch gut selber zubereiten, wenn man Tzaziki, wie ich es aus Kreta mitgebracht habe, von Chefkoch-Mitglied Jamaica mit gekauftem Weißkrautsalat, den man vorher gut abtropfen lässt, mischt.

7

Variation: Wer keine großen Schweinerouladen bekommt, kann auch nicht zu dicke Schnitzel oder Schmetterlingsteaks verwenden. Die werden nur einmal in der Mitte geklappt und ringsherum festgesteckt. Es passt dann allerdings weniger Füllung hinein. Diese Variation eignet sich besonders zur Zubereitung in einer Grillpfanne oder auf dem Grill. Dann lässt man die Soße natürlich weg.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept