
Schüttel-Lebkuchen
Recipe information
- 300 g - Mehl
- 300 g - Zucker
- 150 g - Zitronat und / oder Orangeat (gehackt)
- 100 g - Haselnüsse (gemahlene)
- 3 TL - Lebkuchengewürz
- 1 TL - Nelkenpulver
- 1 EL - Vanillezucker
- 1 Stück - Paket Backpulver
- 250 ml - Milch
- 150 g - Butter (flüssige)
- 2 EL - Honig (flüssiger ,)
- 4 Stück - m.-große Ei(er)
- 250 g - Puderzucker
- 4 EL - Wasser
Anleitung
Die trockenen Zutaten in eine verschließbare Schüssel geben und kräftig schütteln. Per Hand kräftig durchrühren geht natürlich auch.
Die feuchten Zutaten, also Milch, flüssige Butter, Honig und Eier, ebenfalls in einer verschließbaren Schüssel kräftig durchschütteln oder mit dem Mixer verrühren.
Die trockene und die feuchte Masse zusammen in einer verschließbaren Schüssel vereinen und wiederum schütteln oder verrühren. Ist ein homogener Teig entstanden, diesen auf einem gefetteten Blech verteilen und glatt streichen. Das Blech bei 200 °C Ober-/Unterhitze in den Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen.
Die Zuckerglasur während der Backzeit zubereiten, d. h. den Puderzucker sieben und mit dem Wasser kräftig verrühren. Wer weniger Glasur mag, nimmt einfach die Hälfte Puderzucker und Wasser. Nach dem Backen den Kuchen mit der Zuckerglasur bestreichen oder mit Puderzucker bestreuen und die Teigplatte noch warm in Quadrate schneiden, je nach gewünschter Stückgröße. Dann den Kuchen auskühlen lassen; er schmeckt jedoch auch lauwarm schon sehr gut.
Durch die Gewürze ist es ein typischer Weihnachtskuchen.