Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von cHEFjULIa2426.02.2025

Schokoladen-Kirsch-Käsekuchen

Recipe information

Kochzeit60 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
1
  • 250 g - Magerquark
  • 200 g - Frischkäse
  • 200 g - Schmand
  • 100 g - Sahne
  • 50 g - Speisestärke
  • 200 g - Kuvertüre (zartbitter)
  • 1 Stück - n. B. Puderzucker
  • 1 Stück - n. B. Zuckerstreusel
  • 125 g - Margarine
  • 225 g - Mehl
  • 1 TL - Backpulver
  • 100 g - Zucker
  • 1 Pck. - Vanillezucker
  • 30 g - Kakaopulver
  • 350 g - Sauerkirschen (aus dem Glas, Abtropfgewicht, entsteint)
  • 4 Stück - m.-große Ei(er)
  • 150 g - Zucker
  • 1 Pck. - Vanillezucker

Anleitung

1

Kirschen in ein Abtropfsieb geben.

2

Den Ofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen.

3

Eine runde Springform (26 cm) einfetten.

5

Margarine in einem Topf schmelzen. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Kakao mischen.

6

Die Margarine zugießen und zu Streuseln mit den Knethaken verarbeiten.

7

Streusel in die Springform geben, andrücken und mit den abgetropften Kirschen belegen.

9

Für die Füllung:

10

20 Gramm von der Kuvertüre raspeln. Die restliche Kuvertüre im Wasserbad bei geringer Temperatur schmelzen.

11

Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Quark, Frischkäse, Schmand, Sahne und Speisestärke unterrühren.

12

Die geraspelte Kuvertüre vorsichtig unterheben und alles in die Form auf die Streusel geben. Glatt streichen und 50-60 Minuten backen. Falls notwendig, zwischendurch mit Folie abdecken damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.

13

Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 10-15 Minuten im geschlossenen Ofen stehen lassen.

15

Die geschmolzene Kuvertüre auf Backpapier oder Pergament (nicht zu dünn) streichen.

16

Wer möchte, kann die Schokolade mit bunten Zuckerstreuseln garnieren. Dazu sollte die Schokolade ca. 10 Minuten abgekühlt sein.

17

Sobald die Schokolade anfängt fest zu werden, mit Ausstechern je nach Anlass Motive ausstechen. Die Motive an einem kühlen Ort lagern bis zur Dekoration.

19

Den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Mit den Motiven dekorieren.

21

Kleiner Tipp:

22

Zu Weihnachten gebe ich 1 TL Zimt und 1 Msp. gemahlene Nelken bei den Zutaten für den Boden mit rein.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept