Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Schokolade-Birnen-Kuchen - Bild 1
von Grafkitchen30.11.2024

Schokolade-Birnen-Kuchen

Recipe information

Kochzeit50 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
  • 2 Stück - Birne(n)
  • 2 EL - Zucker (brauner)
  • 0,5 TL - Zimtpulver
  • 185 g - Butter (weiche)
  • 2 Stück - Ei(er)
  • 180 g - Zucker (gerne auch brauner Zucker)
  • 225 g - Mehl
  • 1 Pck. - Backpulver
  • 100 g - Kakaopulver
  • 0,5 TL - Zimtpulver
  • 0,5 TL - Muskatnuss (frisch geriebene)
  • 0,5 TL - Kardamompulver (wenn gewünscht)
  • 130 g - saure Sahne
  • 1 Stück - Butter für die Form
  • 130 g - Schokolade (dunkle)
  • 40 g - Butter
  • 1 Stück - Nüsse oder Schokostückchen

Anleitung

1

Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und mit etwas Butter einfetten.

2

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

3

Die Birnen schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

4

Die Birnenscheiben mit dem braunen Zucker und dem Zimt in einer Schüssel mischen, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und zur Seite stellen.

5

Der folgende Teig kann entweder mit einer Küchenmaschine oder auch einfach mit einem Schneebesen von Hand hergestellt werden.

6

In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker verrühren. Die beiden Eier nacheinander in die Butter-Zuckermasse einrühren. Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Zimt, Muskat, Kardamom und saure Sahne unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Zum Schluss die gewürzten Birnenscheiben vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen.

7

Den Schokoladenkuchen bei 180 °C Umluft ca. 45 - 50 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Wenn man einen Zahnstocher in die Mitte sticht und dieser ohne Krümel wieder herauskommt, ist der Kuchen fertig gebacken.

8

Den Kuchen etwa 5 Minuten in der Springform stehen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

9

Für die Glasur die dunkle Schokolade und die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad erhitzen und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Die Glasur gleichmäßig auf den erkalteten Kuchen streichen.

10

Wenn gewünscht, kann der Kuchen bevor die Glasur erkaltet und hart wird mit Nüssen oder Schokoladenstücken dekoriert werden.

11

Natürlich kann er in alle möglichen Varianten abgewandelt werden. Andere Obstsorten, Nüsse, Gewürze, Rum, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept