
Schoko, Beere, Crumble, Tonkabohne
Recipe information
- 200 g - Zartbitterschokolade
- 125 g - Butter
- 1 Pck. - Vanillezucker
- 3 Stück - Ei(er)
- 100 g - Zucker (brauner)
- 150 g - Weizenmehl Type 405
- 1 TL - Backpulver
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 1 EL - Kakaopulver
- 20 ml - Sahne
- 50 g - Mandeln (gemahlene (je nach Saftigkeit des Brownies])
- 1 Stück - Schokospäne (Schoko Crispies)
- 1 Stück - Puderzucker
- 125 g - Weizenmehl
- 75 g - Butter (kalte)
- 60 g - Zucker
- 1 TL - Vanillezucker
- 1 EL - Kakaopulver
- 1 EL - Zimt
- 1 Stück - Blatt Gelatine
- 50 g - Zucker
- 20 ml - Zitronensaft
- 90 g - Mascarpone
- 90 ml - Milch
- 1 Stück - Tonkabohne(n) (gerieben)
- 0,5 Stück - Vanilleschote(n) (davon das Mark)
- 90 ml - Sahne
- 60 g - Zucker
- 300 g - Beeren (TK und Beeren für die Deko)
- 1 Stück - Eiweiß oder 2
- 1 Stück - etwas Baiser
- 1 Stück - Beeren (frische)
Anleitung
150 g Schokolade mit der Butter schmelzen, etwas auskühlen lassen. Die Eier mit Vanillezucker und dem braunen Zucker schaumig schlagen und zur Schokomasse hinzugeben. Das Mehl mit Backpulver, Salz und Kakaopulver vermengen und unterheben. Dann die restliche Schokolade hacken und unterheben, die Teigmasse in das gefettete Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C O-/U-Hitze ca. 20 min backen. Den Kuchen 1 - 2 Min vor Backende herausnehmen, dann ist er saftiger.
Die Brownies klein bröckeln, mit Sahne und Mandeln vermischen, zu Kugeln formen und mind. 30 min kalt stellen. Anschließend mit Schoko Crispies verzieren.
Alle Zutaten für den Crumble miteinander vermengen.
Für den Espuma die Gelatine einweichen. Den Zucker mit Zitronensaft, Mascarpone, Milch, Tonkabohne und Vanillemark gut verrühren, anschließend erhitzen. Vom Herd nehmen, zuerst die Sahne und dann die ausgedrückte Gelatine einrühren, die Masse abseihen und in den Spender geben. Den Spender verschließen und 3-fach 10-Mal mit der Gaskartusche durchschütteln, für mindestens 1 Std. kalt stellen.
Für das Halbgefrorene den Zucker fein mahlen, dann die tiefgefrorenen Früchte dazugeben und mixen. Das Eiweiß hinzufügen, dann alles schaumig rühren. In Nocken formen und anschließend gefrieren lassen.
Zum Anrichten etwas vom Halbgefrorenen mit dem Pinsel ausstreichen und etwas Baiser darüber bröseln. Den Browniezapfen seitlich auf den Teller geben, etwas Crumble gegenüber länglich ausstreuen. 3 - 4 Deko-Beeren verteilen. 2- 3 Espuma-Kleckse verteilen. Eine Nocke vom Halbgefrorenen auf den Crumble setzen und den Zapfen mit Puderzucker bestäuben.
Dieses Rezept hat Alexander in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 4 aus Würzburg - am Donnerstag, dem 27.04.23, als Nachspeise zubereitet.