
Schnelles Speck-Zwiebel-Brot
Recipe information
- 500 g - Mehl (Weizen- (Dinkel- o. ä.))
- 3 Stück - TL (gestr. Salz)
- 1 Pck. - Backpulver
- 1 Pck. - Speck (gewürfelt, oder Bacon)
- 1 Stück - Zwiebel(n)
- 1 TL - Majoran (getrocknet (oder entsprechende Menge frisch))
- 250 g - Wasser (lauwarm)
- 1 Stück - Öl für die Form
- 1 Stück - evtl. Paniermehl für die Form
- 1 Stück - Wasser zum Bestreichen
Anleitung
Den Backofen auf 250°C vorheizen. Mehl, Salz, Majoran und Backpulver mit dem Handrührgerät gut mischen. Die Zwiebel in kleine Würfelchen schneiden, evtl. mit dem Speck in einer Pfanne etwas anbraten.
Zwiebeln, Speck und Wasser zu der Mehlmischung zugeben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem Brotteig verarbeiten. Wenn man Vollkornmehl hat, braucht man evtl. etwas mehr Wasser. Der Teig sollte schön weich und geschmeidig sein, etwa wie Pizzateig.
Eine Kastenform mit Öl (evtl. Olivenöl oder Nussöl) auspinseln, etwas Paniermehl hineingeben und die Form drehen und wenden, bis an allen Wänden und am Boden Paniermehl hängen bleibt. Das sorgt dafür, dass das Brot sich hinterher gut aus der Form löst.
Den Teig in die Form geben, 10 Minuten bei 250°C backen. Dann die Temperatur auf 180°C herunterdrehen, die Kruste mit einem scharfen Messer etwas einritzen und das Brot mit Wasser einpinseln. Den Backofen wieder schließen und das Brot noch 30 - 40 Minuten fertigbacken. Wenn es gebräunt ist, ist es fertig. Eventuell kann man eine Stäbchenprobe machen.
Ca. 5 Minuten nach dem Herausnehmen aus dem Backofen auf ein Gitter stürzen und dort auskühlen lassen. Lässt man es in der Form, sammelt sich Kondenswasser und es wird außen matschig.
Alternative: Den Teig etwas fester machen, indem man etwas weniger Wasser verwendet, und zu einer Platte ausrollen. Die Platte mit weicher Kräuterbutter einstreichen (ca. messerrückendick), evtl. mit durchgedrücktem Knoblauch oder anderen Zutaten bestreuen. Dann zu einer Rolle formen oder zu einer Ziehharmonika in Falten legen. Diese dann in eine gefettete Form geben, die Rolle kann auch in eine runde Rührkuchenform und backen. Das Kräuterbutterbrot schmeckt warm auch sehr lecker.