Schnelle Blätterteig-Vanillepuddingteilchen
Recipe information
- 1 Pck. - Blätterteig (Kühlregal oder TK)
- 1 Pck. - Vanillepuddingpulver
- 400 ml - Milch
- 40 g - Zucker oder entsprechend Süßstoff
- 1 Dose/n - Cocktailfrüchte oder Kirschen (Himbeeren, Mandarinen o. Ä.)
- 1 Stück - n. B. Puderzucker
- 1 Stück - n. B. Zitronensaft
- 1 Stück - evtl. Eiweiß zum Kleben
Anleitung
Zuerst bereitet man den Blätterteig vor: Bei gefrorenem Blätterteig einfach die Platten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die Trennfolie entfernen. 10 Min. antauen lassen.
Bei frischem Blätterteig den Teig auf ein Backblech ausrollen (meistens ist schon Backpapier darunter) und in 8 - 10 Quadrate schneiden. Den Blätterteig aus der Kühltheke gibt es auch als Lightversion.
Dann den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten, aber statt 500 ml nur 400 ml Milch verwenden, sonst wird der Pudding zu flüssig. Je nach Geschmack Zucker oder Süßstoff verwenden.
Wer Windmühlenteilchen machen möchte, sollte nun den Teig einschneiden (von der Mitte her in die Ecken schneiden, jedoch die Mitte nicht durchschneiden, sondern ca. 5 cm ganz lassen).
Nun in die Mitte jeder Windmühle einen Löffel Pudding geben. Wenn dieser etwas angetrocknet ist, eventuell noch einen zweiten Löffel hinzufügen. Nun 3 - 4 Früchte in die Mitte der Windmühle geben und jede zweite Hälfte der durchgeschnittenen Ecke in die Mitte einschlagen (s. Bild). Etwas andrücken, damit es sich nicht wieder löst. Falls sich der Teig doch löst, Eiweiß als Kleber verwenden. Hört sich komplizierter an, als es ist.
Für die Puddingtaschen die zwei Löffel Pudding eher länglich von einer Ecke in die diagonal gegenüberliegende verteilen und anschließend 3 - 4 Früchte auf den Pudding geben. Nun einfach die Ecken ohne Pudding zur Mitte hin einschlagen (s. Bild). Ihr könnt auch andere Formen ausprobieren, ich bevorzuge jedoch diese beiden.
Anschließend die Puddingtaschen wie auf der Blätterteigpackung angegeben im Ofen backen. Wer mag, kann anschließend aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen und diesen auf den Puddingteilchen verstreichen.