
Schlesische Kartoffelklöße
Recipe information
- 1 Stück - ½ kg Pellkartoffel(n) (mehligkochende, am Vortag gekocht)
- 75 g - Butter (flüssige)
- 1 Stück - Ei(er)
- 350 g - Kartoffelmehl (Kartoffelstärke)
- 2 EL - Salz plus etwas davon nach Bedarf für das Kochwasser
- 1 Stück - Muskat (frisch geriebener)
Anleitung
Kartoffeln in Salzwasser gar kochen.
Wenn sie ein wenig abgekühlt sind, pellen und anschließend durch die Kartoffelpresse drücken.
Sobald die Kartoffeln nur noch lauwarm sind, die flüssige Butter, das Ei, Muskat und das Kartoffelmehl zufügen und auf einer mit Kartoffelmehl bestäubten Arbeitsfläche sorgfältig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Je nach Kartoffel kann auch etwas mehr Kartoffelmehl hinzugegeben werden - es sollte aber nicht zu viel sein, da die Klöße sonst nicht locker werden. Den Kartoffelteig nun für 1 Tag kalt stellen.
Am nächsten Tag die Klöße in gewünschter Größe rollen, leicht mit Kartoffelmehl bestäuben, damit sie nicht aneinander kleben (sollten die Klöße nicht sofort gekocht werden, müssen sie wieder kühl gestellt werden).
Nun in einem großen Topf Salzwasser zum Sieden bringen, Temperatur reduzieren (die Klöße dürfen nicht kochen). Die Klöße nach und nach ins Wasser gleiten und gar ziehen lassen. Nicht zu viele auf einmal garen - das Kochwasser kühlt zu sehr aus.
Wenn die Klöße auf der Wasseroberfläche schwimmen (das kann durchaus schon nach 8 - 10 Minuten der Fall sein), brauchen sie noch etwa 15 Minuten im leicht siedenden Kochwasser.