Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Sauerampfer-Smoothie - Bild 1
von sHARpolIve1501.02.2025

Sauerampfer-Smoothie

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
3
  • 1 Stück - Orange(n)
  • 1 Becher - Sauerampfer (Blätter ohne Stiele)
  • 1 Becher - Wasser
  • 2 Stück - Karotte(n) mit Grün
  • 1 Stück - Limette(n)
  • 1 Stück - Banane(n)
  • 1 Becher - Mango(s)
  • 1 Becher - Ananas
  • 1 Stück - evtl. Dattel(n) (getrocknet oder Feigen zum Süßen)
  • 1 Becher - Zucchini

Anleitung

1

Der Becher fasst 250 ml, das entspricht 1 amerikanischem Cup.

2

Die Sauerampferblätter sollten möglichst von einer ungedüngten Weide bzw. Wiese gesammelt werden, bis zum Ende der Rhabarber-Saison. Ab da enthalten die Blätter zu viel Oxalsäure und sollten nicht mehr gegessen werden, soweit ich informiert bin.

3

Außerhalb der Saison kann mit allem möglichen Blattgrün substituiert werden, von Radieschen- und Kohlrabigrün zu Blattspinat und Grünkohl, je nach Geschmack.

4

Die Stängel vom Sauerampfer müssen herausgeschnitten werden, damit sie im Smoothie nicht stören. Ebenso sollte man vorsichtig sein, die Stängel vom Karottengrün mit zu benutzen, wenn man nicht einen Hochleistungsmixer besitzt.

5

Das Karottengrün gut waschen und zusammen mit dem Sauerampfer und dem Becher Wasser im Mixer zerkleinern, bis zur homogenen grünen Flüssigkeit ohne Stückchen. Die Karotten säubern und - falls es keine Bio-Karotten sind - schälen, dann dazugeben und zerkleinern lassen.

6

Den Mixer nicht länger als nötig laufen lassen, da sich der Smoothie sonst schnell erwärmt. Um das Getränk gleich kühl zu trinken empfiehlt es sich mehrere von den Zutaten gefroren dazuzugeben; Banane, Ananas und Mango bieten sich an.

7

Je nach Leistung des Mixers kann man die Limette und die Orange auspressen oder schälen und ganz dazugeben, dann hat man mehr Ballaststoffe.

8

Den Becher Zucchini hab ich oft übrig, wenn ich mit Zucchini koche, Schalen und Reste vom Spirelli-Schneider.

9

Zum Schluss Banane, Mango und Ananas dazugeben, mixen und genießen!

10

Wem es nicht süß genug ist, der kann nach Belieben mit z. B. getrockneten Datteln oder Feigen nachhelfen, oder nimmt mehr Banane.

11

Zum Abnehmen einfach den Becher Wasser durch Mandelmilch ersetzen und anstelle vom Mittagessen trinken. Funktioniert bestimmt und ist auch noch gesund!

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept