Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Sandras Pfeffersuppe - Bild 1
von chefchoi30.10.2024

Sandras Pfeffersuppe

Recipe information

Kochzeit120 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
6
  • 1 Stück - ½ kg Gulasch (gemischtes)
  • 500 g - Kasseler - Nacken
  • 1 Pck. - Bauchspeck (z.B. Gelderländer Zwillingsbauch)
  • 5 Stück - große Zwiebel(n)
  • 4 Stück - Knoblauchzehe(n)
  • 3 TL - Pfefferkörner (grüne, aus dem Glas)
  • 1 Becher - Sahne
  • 1 EL - Speisestärke
  • 1 Stück - Glas Mixed Pickles oder Pusztasalat ((großes Glas!))
  • 2 Stück - Lorbeerblätter
  • 1 Dose/n - Mais (optional)
  • 1 Stück - ½ Liter Fleischbrühe

Anleitung

1

Das Gulasch ggf. etwas kleiner schneiden, in ca. 1,5 cm Stücke, Kasseler und Speck ebenfalls klein schneiden.

3

Alles Fleisch und den Speck in kleinen Portionen in einer beschichteten Pfanne ringsherum kräftig anbraten. Die angebratenen Stücke in einen großen Topf umfüllen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in dem restlichen Bratfett ebenfalls anbraten und mit in den großen Topf geben. Den Bratsatz aus der Pfanne mit ganz wenig Wasser lösen und zum Fleisch geben. Die Brühe zufügen.

5

Die Mixed Pickels in feine Würfel schneiden (wer Pusztasalat nimmt: der ist ohnehin schon in feinen Streifen) und zusammen mit etwas von der Flüssigkeit aus dem Glas, den Lorbeerblättern und dem grünen Pfeffer mit in den großen Topf geben.

7

Nun den Deckel auflegen, die Suppe zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen. Wenn das Fleisch zart ist und am besten schon zerfällt, ist es genau richtig. Bei Bedarf noch etwas Wasser zufügen.

9

Die Lorbeerblätter aus der Suppe fischen. Die Speisestärke in der Sahne glattrühren und die Suppe damit binden. Jetzt erst die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, durch Kasseler und Bauchfleisch ist jedoch meist schon genug Geschmack dran.

11

Wer mag, kann nun noch eine Dose Mais oder separat gegarte grüne Bohnen in die Suppe geben.

13

Dazu schmeckt Baguette.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept