
Saftiger Mohnkuchen à la Sylvia
Recipe information
- 180 g - Mehl (Type 405)
- 2 TL - Backpulver
- 65 g - Margarine oder Butter
- 65 g - Zucker
- 1 Stück - Ei(er)
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 0,5 Stück - Liter Milch
- 80 g - Grieß
- 50 g - Butter
- 1 Stück - Ei(er)
- 1 Pck. - Mohnback
- 1 Stück - Birne(n) (alternativ Apfel)
- 1 Stück - etwas Rumaroma oder Rum
- 1 Stück - evtl. Zitronenabrieb
- 1 Stück - evtl. Rosinen
- 1 Stück - evtl. Vanillezucker
- 0,3 Stück - Liter Milch
- 0,5 Pck. - Vanillepuddingpulver
- 60 g - Zucker
- 60 g - Butter
- 2 Stück - Ei(er)
- 1 Stück - Butter (optional)
- 1 Stück - etwas Vanillezucker und/oder Zucker (optional)
Anleitung
Zunächst knetet man schnell (Mürbeteig mag kein langes Kneten) aus den Teigzutaten einen Mürbeteig (evtl. 1 EL Milch zugeben, wenn er sonst zu bröckelig ist). Zu einer Kugel formen, in Haushaltsfolie einschlagen oder in einen Gefrierbeutel verpacken und für ca. eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Aus Milch und Grieß kocht man nach Packungsanleitung einen Grießbrei. In den noch warmen Grießbrei rührt man, die Butter und die Mohnmasse. Während die Masse weiter abkühlt, schneidet man die Birne (oder den Apfel) in kleine Würfel. Wer das nicht mag, raspelt die Frucht eben grob. Alles vermischen, auch das Ei unterrühren, und nach Geschmack mit Rum, Rumaroma, Rosinen, Zitronenschale und Vanillezucker verfeinern.
Jetzt noch eine 26er oder noch besser 28er Springform schön fetten.
In der Zwischenzeit ist der Mürbeteig kalt geworden und wird in der Form ausgelegt. Ich drücke den Teig immer gleich in die Form und forme dabei auch einen Rand. Wer lieber ausrollt, macht es eben so. Jedenfalls soll der Boden bedeckt sein und ein Rand aus Teig stehen. Dann die Mohnmasse darauf streichen.
Aus der Milch, dem Puddingpulver und dem Zucker kocht man einen Pudding. In den noch warmen Pudding rührt man die Butter. Während er weiter abkühlt, die Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen, dabei evtl. 1 Prise Salz zugeben. In den nur noch lauwarmen Pudding das Eigelb rühren und dann vorsichtig den Eischnee unterheben. Nun den Guss auf die Mohnmasse gießen.
Den Kuchen ca. 1 Stunde bei Mittelhitze 180°-20 °C vorgeheizt bei Unter-/Oberhitze, 160°-180°C nicht vorgeheizt bei Umluft backen. Wenn der Kuchen oben recht dunkel wird, nach einiger Zeit mit Alufolie abdecken.
Tipp: Wer mag, bepinselt den gebackenen Guss noch mit etwas flüssiger Butter und streut Zucker (evtl. mit Vanillezucker vermischt) drüber.