
Saftig gefüllter Hefezopf
Recipe information
- 650 g - Mehl
- 1 Pck. - Hefe (Trockenhefe)
- 370 ml - Milch (handwarm)
- 100 g - Zucker
- 75 ml - Öl (Distelöl)
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 3 Stück - Eigelb
- 200 g - Mandel(n) (gemahlen)
- 3 Stück - Eiweiß
- 70 g - Zucker
- 0,5 TL - Zimt
- 150 g - Puderzucker
- 10 g - Butter (flüssig)
- 0,5 Stück - Flasche Butter-Vanille-Aroma
- 3 EL - Wasser (heißes)
- 100 g - Mandel(n) (Mandelblättchen)
Anleitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken. Die Trockenhefe in die Mulde schütten, mit ein paar Esslöffeln der abgemessenen Milch und einem Teelöffel Zucker anrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort stehen lassen, bis der Vorteig Bläschen bildet.
Dann mit den übrigen Zutaten für den Teig verkneten. Nochmals abgedeckt mindestens 45-50 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen, Mandeln und Zimt unterheben.
Den Teig nochmals kurz durchkneten, zu einem Rechteck ausrollen. Mit der Mandelmasse bestreichen, von der langen Seite des Rechtecks her aufrollen. Die Rolle längs (bis auf einen kurzen Restan einer Seite, der das Ganze zusammenhält) zweimal einschneiden, so dass 3 Stränge entstehen. Diese dann zu einem Zopf flechten.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, nochmals zugedeckt gehen lassen und in der Zwischenzeit den Backofen auf 160°C (Umluft) aufheizen.
Bei Erreichen der Temperatur das Blech in den Ofen schieben und 45 Min. backen.
In einer Pfanne die Mandelblättchen zum Verzieren anrösten.
Aus den übrigen Zutaten einen Guss herstellen, den noch warmen Zopf damit bestreichen und gleich darauf die Mandelblättchen darauf streuen.
Achtung: Der Zopf geht gigantisch auf und wird zu einem wahren Monster, man kann statt dessen auch zwei kleinere Zöpfe daraus backen.