Saarländische Erbsensuppe
Recipe information
- 250 g - Erbsen (getrocknete (geschälte))
- 1 Bund - Suppengrün
- 1 Stück - kleine Zwiebel(n)
- 1 Stück - Liter Fleischbrühe
- 5 Stück - m.-große Kartoffel(n)
- 1 TL - Majoran
- 2 Stück - Scheibe/n Speck ((geräucherter Bauchspeck))
- 4 Stück - Würste ((Mettwürstchen))
- 250 g - Sauerkraut (frisches)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Wasser
- 1 Stück - etwas Speck (fetten)
Anleitung
Erbsen einen Tag vorher in reichlich Wasser einweichen, etwa doppelt so viel Wasser wie Erbsen.
Erbsen mit dem Einweichwasser, zusammen mit dem klein geschnitten Suppengrün, der Zwiebel und etwas Salz in einen ausreichend großen Topf geben. 30-45 Minuten köcheln lassen bis die Erbsen weich sind.
Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen.
Sind die Erbsen gar, mit Fleischbrühe auffüllen, Kartoffeln zugeben und mit dem Bauchspeck oben abschließen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Danach den Speck entfernen und die Suppe pürieren.
Sauerkraut mit etwas Speck und Wasser separat kochen. Würstchen auch separat kochen.
Zum Anrichten:
Würste n auf dem Teller klein schneiden, etwas Sauerkraut und Suppe auffüllen.
Den Bauchspeck kann man auch dazu essen, wie man mag, ganz oder in kleinen Würfeln.