Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von sChWARzkITCHEN08.04.2025

Rote Grütze Torte

Recipe information

Kochzeit20 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
  • 750 g - Beeren (geputzte rote)
  • 0,5 Pck. - Puddingpulver (Vanille-)
  • 5 EL - Zucker
  • 2 Stück - Ei(er)
  • 100 g - Zucker
  • 125 g - Mehl
  • 4 EL - Öl
  • 4 EL - Eierlikör
  • 1 Stück - TL (gehäuft Backpulver)
  • 0,5 Pck. - Vanillezucker
  • 2 Stück - Pkt. Kuchen (gefrorene Miniwindbeutel, ca. 30 Stück)
  • 400 ml - Johannisbeersaft (schwarzer)
  • 500 ml - Sahne
  • 1 Pck. - Cremepulver (Vanille- ohne Kochen)
  • 1 Stück - Sahne
  • 1 Stück - Eierlikör
  • 100 g - Mandel(n) (gehobelte)

Anleitung

1

Zubereitung für den Teig:

2

die Eier, den Zucker und den Vanillezucker sehr schaumig schlagen. Öl und Eierlikör zugeben und weiterschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und kurz unterrühren. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Springform geben und bei 160° C Heißluft ca. 20 Minuten backen.

4

Zubereitung für die Füllung:

5

350 ml Saft mit dem Zucker aufkochen. Das Puddingpulver mit den restlichen 50 ml Saft anrühren, dazu geben, aufkochen und dann die Früchte (bis auf die Himbeeren, die zerfallen zu schnell) hinzufügen. Nochmals kurz aufkochen lassen und erst jetzt die Himbeeren unterheben.

7

Den abgekühlten Boden mit einem Tortenring umstellen und mit den noch gefrorenen Windbeuteln dicht an dicht belegen. Nun die noch warme Rote Grütze auf dem Kuchen verteilen, glatt streichen und ca. 1-2 Std. kühl stellen. Die Sahne mit der Vanillecreme steif schlagen und auf der Torte glatt streichen. Wenn man für die Verzierung noch extra etwas Sahne schlägt, kann man auf die Sahnetuffs noch etwas Eierlikör geben.

9

Den Kuchen für ca. 2 Std. kalt stellen. In der Zwischenzeit die Mandeln ohne Zugabe von Fett in der Pfanne goldbraun rösten.

11

Den Kuchen anschließend aus dem Tortenring lösen und den Rand mit den Mandeln ummanteln.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept