Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Rote Bete-Blätter in Meerrettichsauce - Bild 1
Rote Bete-Blätter in Meerrettichsauce - Bild 2
von Farmdining23.04.2023

Rote Bete-Blätter in Meerrettichsauce

Recipe information

Kochzeit20 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
4
  • 1 kg - Rote Bete (nur die Blätter mit Stiel)
  • 2 Stück - m.-große Zwiebel(n) (in feine Würfel geschnitten)
  • 250 ml - Gemüsebrühe (möglichst hefefrei)
  • 2 Becher - Schmand
  • 1 Stück - n. B. Pfeffer (aus der Mühle)
  • 1 Stück - n. B. Meersalz
  • 1 Stück - etwas Öl
  • 4 TL - Meerrettich (Sahne-)
  • 500 g - Bandnudeln

Anleitung

1

Die Blätter und Stiele der Roten Bete, waschen, kurz blanchieren und kalt abschrecken. Anschließend klein schneiden.

3

In einer großen Pfanne die Zwiebeln in etwas Öl glasig andünsten. Die Rote Bete Blätter und Stiele hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit der Brühe angießen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis sie gar sind.

4

Den Schmand in das Gemüse einrühren und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Eventuell mit etwas Salz abschmecken, je nachdem wie salzig die Brühe ist. Zuletzt den Sahne-Meerrettich hinzugeben und nicht mehr kochen, da sonst der Meerrettich bitter schmecken könnte.

6

Zwischenzeitlich die Bandnudeln al dente kochen und abgießen.

8

Die Rote Bete Blätter in Meerrettich-Sauce zusammen mit den Bandnudeln servieren.

10

Tipp:

11

Man kann die Blätter und Stiele der Rote Bete auch gut einfrieren und dann direkt aus den dem Tiefkühlfach für dieses Rezept einsetzten. Hierzu einfach die Blätter und Stiele der Rote Bete nach dem Blanchieren gut abtropfen lassen, klein schneiden und portionsweise einfrieren. So kann man das Gericht auch in der kalten Jahreszeit kochen.

13

Die Blätter und Stiele der Rote Bete erinnern optisch und geschmacklich an Mangold. Sie haben lediglich einen sehr feinen, milden Rote Bete-Geschmack. Zudem sind sie sehr gesund und erhalten viel Beta-Carotin.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept