
Rohkost Möhrenkuchen
Recipe information
- 400 g - Möhrentrester
- 100 g - Rosinen (gehackt)
- 150 g - Mandel(n) (frisch gemahlen)
- 75 g - Leinsamen (frisch gemahlen)
- 20 g - Dattel(n) (getrocknet und ohne Stein)
- 20 g - Wasser (zum Einweichen der Datteln)
- 2 Stück - TL (gehäuft Zimtpulver)
- 1 Stück - Prise(n) Muskat (frisch gemahlen)
- 50 g - Kokosraspel (zusätzlich fein gemahlen)
- 1 Stück - m.-große Zitrone(n) bio- (davon den Schalenabrieb)
- 1 Stück - etwas Kokosraspel (zum Bestreuen)
- 1 Stück - etwas Kokosöl oder anderes kaltgepresstes Öl
Anleitung
Die Datteln in dem Wasser einweichen (ca. 4 Stunden) und fein pürieren. Das Dattelpüree zusammen mit den anderen Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten.
Eine 18cm-Springform mit etwas Kokosöl einfetten und mit etwas Kokosflocken ausstreuen. Den Rohkostteig in die Form füllen und gut festdrücken. Den Kuchen mit etwas Kokosflocken bestreuen und für 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen damit der Rohkostkuchen Raumtemperatur annehmen kann.
Der Kuchen ist nur mäßig süß und sehr sättigend und reicht für 8 Stücke. Man kann den Rohkostkuchen auch sehr gut zum Frühstück essen.
Anmerkung: Trester ist der Pressrückstand, der bei Pressen von Saft anfällt. Hier wird Trester aus Möhren verwendet.
Ich verwende für das Rezept nur Bio-Zutaten.