
Pute auf ungarische Art
Recipe information
- 1 Stück - Zwiebel(n) (rot)
- 1 TL - Zitronensaft
- 700 g - Putenbrust ohne Haut und Knochen
- 1 Stück - Paprikaschote(n) (rote)
- 1 Stück - Paprikaschote(n) (grüne)
- 1 EL - Olivenöl
- 1 Stück - Salz
- 1 TL - Zucker
- 1 Dose/n - Tomate(n) (gestückelt (425 ml))
- 1 TL - Paprikapulver (edelsüß)
- 150 ml - Crème fraîche
- 1 EL - Petersilie (gehackte)
- 1 Stück - Pfeffer (schwarzer)
Anleitung
Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Fleisch waschen, trocken tupfen und grob würfeln. Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel darin andünsten, Fleisch zugeben und ca. 5 Minuten bräunen. Salz, Pfeffer, Tomaten, Zucker und Paprikapulver untermischen. Kurz aufkochen, dann zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. Paprikaschoten zum Fleisch geben und alles zugedeckt etwa weitere 10 Minuten garen. Pfanne vom Herd nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen. Etwa die Hälfte der Crème fraiche untermischen und nur noch kurz erwärmen, nicht mehr kochen.
Restliche Crème fraiche als Klecks in die Mitte geben und die ungarische Putenpfanne mit Petersilie garniert servieren.
Klassische Beilage zum ungarischen Pfannengericht ist Reis. Mineralstoffreicher als der weiße Reis ist Parboiled Reis oder Naturreis.
Tipp: Wenn Kinder mitessen, ersetzen Sie die etwas bittere grüne Paprikaschote durch eine zweite rote oder durch eine gelbe Frucht.